Nachprüfung – die besten Beiträge

4 Punkte anstatt 5?

Hallo,

mich hatte gestern meine mündliche Abitur Prüfung im Fach Bio und habe 4 Punkte bekommen. Ich habe mir die Note leise geben lassen in einem neben Raum und nicht vor allen anderen. Für mich lief meine Klausur viel besser als gedacht und deswegen bin ich etwas erschrocken. Dementsprechend wundern mich die 4 Punkte. Nun ja 4 Punkte heißen nicht bestanden im Niedersachsen und ich habe nun nach der Prüfung allen erzählt das ich 5 Punkte habe und somit „bestanden“ habe. Weil es mir einfach unangenehm war das mit den 4 Punkte zu erzählen. Mir haben mittlerweile alle schon gesagt hey herzlichen Glückwunsch du hast bestanden etc. Und es sind alle soweit stolz aber ich bin so unzufrieden weil ich das Ergebnis ja weiß. Dazu kommt das die Note ja auf dem Abitur Zeugnis stehen wird wo meine Eltern mit 100% Wahrscheinlichkeit rausschauen werden. Es haben halt alle anderen bessere Noten und ich bin die schlechteste gewesen. Dazu kommt das alle sagen wenn du 5 Punkte oder besser hast ist alles gut. Und nun war es mir halt und ist es mir einfach zu unangenehm zu sagen, dass ich nur 4 habe. Da ich somit nicht bestanden habe. Ich weiß Ehrlichkeit ist wichtig und richtig. Aber könnt ihr mir vielleicht den wirklich hohen Druck nehmen bzw mir was sinnvolles außer „Ehrlichkeit ist wichtig“ raten? Ich bin irgendwie total verzweifelt. Und ich weiß man sollte ehrlich sein und lieber jetzt die Lüge aufdecken als wenn es zu spät ist. Jedoch habe ich einfach Angst, vor allem. Es wissen alle und es ist mir einfach super unangenehm und peinlich. Demnach bitte einen netten Rat wäre sehr nett. Meint ihr ich könnte es so erklären, dass ich noch ein Gespräch mit meinem Lehrer der Prüfung hatte und er meinte nach allen anderen Prüfungen sind es doch nur 4 Punkte geworden und keine 5 ? Oder wie könnte ich es weniger unangenehm für mich machen? Ich bekomme auch in 2 Wochen alle meine Abitur Noten. Wenn ich dann nicht bestanden habe bekomme ich ja auch kein Zeugnis bzw muss in die Nachprüfung. Also bitte ich Unverständnis für meine Situation und danke vielleicht vorab für einige Hilfe.

Lernen, Studium, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Lüge, Nachprüfung, Zeugnis, Abiturprüfung, Unangenehmes gefühl

Mathe LK nehmen oder doch doofe Idee?

Hey, ich bin gerade in der 10. Klasse und muss mich in Kurse einwählen.

Zu meiner Situation: Ich war mir eigentlich total sicher, dass ich Deutsch LK und Mathe GK wähle, aber jetzt bin ich mir doch unsicher. Wir hatten in der 9. Klasse einen total netten Lehrer (nennen wir ihn mal Herr A) und er kann total gut Erklärungen und bei ihm stand ich auf einer 2 (fast 1) von den Noten her. Jetzt in der 10. Klasse haben wir Herr. B bekommen. Er kann garnicht erklären. Bei uns fällt wegen ihm die Hälfte der Klasse durch. Niemand schafft gute Noten und alle sich am Ende. Ich stehe bei Herr. B nun bei einer knappen 3 (fast 4) und bin total unzufrieden. In Deutsch kam ich bis jetzt bei jedem Lehrer gut zurecht und hatte immer einen 1ser Schnitt in Deutsch, deshalb war für mich die sicherste Variante Deutsch LK.

Nun habe ich aber erfahren, dass Herr. B den GK in Mathe macht und Herr. A den LK in Mathe übernimmt.

Nun ist meine Frage: Soll ich das Risiko eingehen und doch umwechseln und Mathe LK machen oder sollte ich doch Deutsch LK machen?

Btw: Wenn ich Mathe GK mache wird Herr. B mein Klassenlehrer gleich mit und wenn ich Mathe LK mache wird Herr. A mein Klassenlehrer.

Mach lieber Mathe LK 50%
Nehm Deutsch LK und behalte es so 33%
Anderes 17%
Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachprüfung