Muttersprache – die besten Beiträge

„In Deutschland wird Deutsch gesprochen“ - Hast du den Spruch mal gehört?

Ein rassistischer Spruch der in Deutschland oft in meiner Schulzeit fiel war „ „In Deutschland wird Deutsch gesprochen“

Oft wurde es mit scheinheiligen Argumenten begründet um die maximal rassistische Intention zu verdecken.

Meist wurde gesagt, man würde nicht verstehen was gesagt werden würde, oder man wisse nicht, ob gelästert wird besonders von Lehrkräften.

Dabei habe ich dann der Lehrkraft gesagt: „Schätzen wenn wir über dich Lästern würden, würden wir dir direkt sagen.“

Aber an anderen Schulen ist die Lage genau so.

Deutschlandweit machte die Schlagzeile einer 3.Klässlerin Schlagzeilen als die Lehrerin ihr Verbot sich auf Türkisch zu unterhalten und eine Strafe bekamen.

NGOs, die Zivilwelt und auch Menschenrechtlerinnen waren schockiert darüber.

Die Eltern klagten mit Hilfe von verschiedenen NGOs gegen die Schule.

Das Verwaltungsgericht war Erzürnt und schlug sich auf die Seite des Mädchens, dann hatte die Schulaufsicht nach dem das VG klar machte, dass das die Persönlichkeitsrechte verletzte, ihre Schuld akzeptiert.

„In Deutschland wird Deutsch gesprochen“ - Hast du den Spruch mal gehört?

https://www.stern.de/amp/gesellschaft/strafarbeit-fuer-schuelerin--die-tuerkisch-sprach--war-rechtswidrig-32851394.html

Ja 85%
Nein 15%
Männer, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Frauen, Ausländer, Integration, Muttersprache, Rassismus, Türken, Rassismus heute

Merkt man wirklich an einem auf Deutsch geschriebenen Text, dass man eigentlich in einer anderen Sprache denkt?

Ich kann nicht genau sagen, behaupte aber mal: An meinem geschriebenen Deutsch merkt man nicht, dass es nicht meine Muttersprache ist. Klar kann es sein, dass mir ab und zu Fehler unterlaufen, aber ich denke, nicht wirklich mehr als einem Biodeutschen.

Aber mir haben schon zwei Menschen unabhängig voneinander gesagt, an meinem geschriebenen Deutsch merke man, dass ich in meiner Muttersprache dächte und die Sätze aus meiner Muttersprache im Kopf ins Deutsche übersetzen würde. Angeblich merke man das an Satzbau und Ausdrucksweise.

Ich merke so etwas nicht und für mich klingt mein geschriebenes Deutsch normal!

Stimmt es? Echt, würde ein deutscher Muttersprachler an einem geschriebenen Text, der größtenteils ohne Rechtschreibfehler ist, merken dass man eigentlich in seiner Muttersprache denkt?

Als mir das jemand geschrieben hat, habe ich es nicht ernst genommen und schnell vergessen, aber als eine zweite Person unabhängig von der ersten das Gleiche geschrieben hat, frage ich mich seitdem, ob das stimmt.

Merkt man das echt? Oder haben beide Personen das einfach gesagt, um mich auszugrenzen?

Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Aussprache, Psychologie, Ausländer, deutsche Sprache, Diskriminierung, Grammatik, Linguistik, Migration, Muttersprache, Rassismus, Sprache lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muttersprache