Musikunterricht – die besten Beiträge

Soll ich mit meinem Instrument aufhören?

Hallo erstmal. Also, ich spiele schon seit ca 7 Jahren die Oboe, eigentlich ziemlich gerne. Seit ca 1,2 Jahren hatte ich aber immer weniger Lust aber sobald ich im Unterricht war, war es doch sehr schön. Aber zum üben oder einfach so spielen oder so hatte ich einfach nicht mehr Lust seit diesen 1,2 (vllt 3) Jahren. Nun bin ich auf einen neue Schule gewechselt, mit vielen neuen Fächern, lange Unterrichtstagen und eine die generell ziemlich schwer ist und auch noch in ner anderen Stadt. Ich brauche ca eine Stunde hin. Nun kämpfe ich grade ob ich dieses Jahr aufhören soll oder weiterspielen soll. Das Aufhören fällt mir eigentlich nur schwer, weil ich so ein enges Bündnis mit meiner Lehrerin habe und sie nicht enttäuscht will, weil ich einer ihrer guten Schülerinnen bin und wir einfach nah sind, fast wie Freunde oder so, wenn man das sagen kann haha. Wenn ich halt aufhören, sehe ich sie kaum bis fast nie wieder und ich will sie halt nicht enttäuschen und so.

Mit Musik hört es ja nicht auf für mich, da ich privat mich zur Zeit an der (E-) Gitarre versuche. Das ist halt auch mehr so mein Style und macht mir wieder richtig Spaß. Meine Mutter hat gesagt, sie würde entweder jetzt noch oder morgen Früh anrufen und dann Bescheid geben ob ich weiter mach dieses Jahr oder nicht (obwohl man das eigentlich schon früher sagen hätte sollen, ich hab keine Ahnung ob das jetzt ein Problem ist). Mein Vater ist sauer auf mich wenn ich aufhör bzw. enttäuscht, was nichts leichter macht.

Ich bringe es einfach nicht über‘s Herzen, meiner Lehrerin zu sagen das ich aufhöre (bzw das es halt meine Mutter sagt aber das macht bei mir keinen Unterschied, weil es sie ja so und so irgendwie enttäuschen wird und ich so so mag :(( ) Aber ich weiß auch, dass es das beste sein wird. Ich muss meiner Mutter jetzt bald Bescheid sagen aber ich kann einfach nicht. Um ehrlich zu sagen, hab ich schon paar Tränen verdrückt. Hat jemand paar Tipps oder so? (Bin übrigens 14, bald 15)

Musik, Schule, Freundschaft, Instrument, Musikschule, Musikunterricht, Oboe

Sollte meine Nichte weiterhin Violinunterricht erhalten oder nicht?

Mein Bruder und seine Ex-Frau leben geschieden. Deren gemeinsame 8-jährige Tochter lebt immer eine Woche beim Vater, dann wieder eine Woche bei der Mutter.

Sie erhält seit Ende Januar einmal wöchentlich Violinunterricht, wehrt sich dagegen aber bereits seit der zweiten Violinstunde wie eine Irre!!! Und das hält bis heute an!!! Laut der Beschreibung meines Bruders weint sie täglich bitterlich, wenn es darum geht, zu üben. Ist sie einmal dabei, verliert sie bereits nach wenigen Minuten den Mut (oder vielleicht auch die Motivation), bricht sofort wieder in Tränen aus und bekommt einen wahrhaftigen Anfall.

Gleich wo dieses Thema fällt, erwidert die Kleine nur mit traurigem Gesicht, ihr neues Hobby mache ihr gaaaaar keine Freude.

Was mich überhaupt erst zu meiner Frage hier gebracht hat:

Gestern ist sie beim Üben derartig in die Luft gegangen, dass sie ihr Instrument in einem Wutanfall auf den Fußboden geschmettert hat, wodurch die sog. "Schulterstütze" zerbrochen ist. Die Geige ist zum Glück verschont geblieben. (Was wir, laut meinem Bruder, einem äußerst großen Zufall zu verdanken haben.)

Die Mutter ist der Meinung, dies sei nur eine Anfängerphase und das Mädchen solle weiterhin zum Violine lernen gezwungen werden. Mein Bruder weiß nicht so recht, wie er hier handeln soll.

Hat jemand also selbst Erfahrungen mit diesem Thema gemacht? Soll man die Kleine da weiterhin zu zwingen, auch wenn man nach 6 Monaten der tagtäglichen Tortur noch immer nicht die geringste allmählich aufkommende Freude am Violine lernen bemerkt? Ist das wirklich nur eine "Anfängerphase"? Denn musikalisches Talent hat sie auf jeden Fall und auch ein einmalig gutes Gehör, nur der Spaß am Violine lernen ist halt nicht präsent.

Familie, Musikunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikunterricht