Reicht ein E-Piano langfristig?
Ich spiele jetzt seit 7 Jahren Klavier und habe ein E-Piano.
Damit bin ich aber mittlerweile nicht mehr zufrieden, weil das Spielgefühl auf einem normalen Klavier einfach viel besser ist und es einfach allgemein mehr Spaß macht.
Meine Eltern sind jedoch aus diversen Gründen gegen ein normales Klavier.
Deshalb wollte ich fragen, ob ein elektrisches Klavier langfristig überhaupt reicht, wenn man dann so Stücke wie z.B. Fantasie Improptu oder Un Sospiro o.ä. lernt oder ob es dann einfach sinnvoller wäre, sich ein akustisches Klavier anzuschaffen, weil man meiner Meinung ja gerade bei Stücken ab einem bestimmten Niveau am elektrischen Klavier einen erheblichen Nachteil haben könnte.