Saxophon Töne überblasen von selber?
Ich habe das Altsaxophon meiner Schwester übernommen, das sie nicht mehr benutzt.
Ich spiele seit Jahren Klarinette und wollte mir Saxophon jetzt ein bisschen nebenher beibringen. Leider überblasen die unteren Töne immer von selbst. Egal, was ich mache. Ich habe zig Lippenspannungen probiert, aber es klappt nicht. Was kann ich ändern?
Bevor das jetzt jemand vorschlägt, ich möchte keinen Saxophonunterricht nehmen. Das wäre zu teuer, weil ich das Sax ja nur so ein bisschen ab und an spielen würde, da mein Hauptinstrument ja die Klarinette ist.
5 Antworten
Ich könnte mir vorstellen dass die Ventile vielleicht nicht mehr ganz dicht sind.
Was du auch versuchen kannst ist das Mundstück ein bisschen weiter in den Mund zu nehmen sodass das Blättchen größer schwingen kann, wenn du verstehst was ich meine.
Hallo,
Womöglich bläst du zu stark hinein. Tatsächlich bin ich der Meinung, dass man in eine Klarinette stärker hineinpusten muss als in ein Saxophone (persönliche Meinung/Erfahrung).
Versuche mal etwas weniger reinzupusten und vllt reinigst du es mal gründlich.
Was anderes fällt mir grad nicht ein. Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben.
LG und schönen Abend
Wenn du nicht schon Klarinette spielen würdest, würde ich sagen: Ansatzprobleme.
Wenn wir diese Ansatzprobleme ausklammern, könnte es an einer Oktavklappe liegen, die nicht richtig schließen oder abdichten. Und zwar nicht nur die obere auf dem Bogen sondern auch die kleine am Korpus unter dem Bogen. Beim Drücken der Oktavklappe wird automatisch für a und darüber die auf dem Bogen und für Töne tiefer a die darunter geöffnet.
Ich würde vermuten, dass hier bestimmte Klappen nicht mehr ganz dicht sind. Das kann der Blasmusikinstrumentenmacher leicht beheben, indem er die Klappen reguliert und gegebenenfalls defekte Klappenpolster erneuert. Einmal jährlich sollte das Saxophon (und auch die Klarinette) zum Service!
Probiere mal andere Blattstärken . Was auch hilft , Blatt und Blattschraube abnehmen und das Mundstück mit der Bahn ca. 1 Minute über ein Papier reiben , quasi schleifen. Hört sich crazy an ,aber funktioniert tatsächlich .