Ich habe mal gehört, Hypnose würde helfen aber im Prinzip ist nicht heilbar. Wen es nichts extremes ist , ausleben . Ich mache es mit meinem Mantel und Cape- Fetisch jedenfalls so.
Mantel 3 finde ich am besten aber ausser Mantel 1 würde ich alle tragen .
Ist so ein Modeding , Nennt sich glaube ich flanking
Geht ohne Probleme und sieht gut aus .
Kann man tragen , würde ich aber perönlich nicht. Eher graue oder schwarze Stiefel.
Mache ich auch sehr gerne ob normal ???? keine Ahnung
Ja, mit Thermostrumpfhose und Stiefeln.
Wie Herrenhemd und Herrenhose tragen . Ist schliesslich nichts anderes .
Wenn hochgestellt ,dann offen mit Schal, Tuch etc.
Jeder darf tragen was er ,oder sie will. Mir geht allerdings diese Nabelschau auf den Zeiger .
Zwei Mäntel haben "überlebt" . der Rest ist zerfallen .
Man ist nie zu alt um etwas neues zu lernen bzw. zu machen . Selbst mit 75 kann man z.b noch lernen ein Instrument zu spielen oder ein Hobby was man früher einmal ausgeübt hat wieder zu aktivieren . Alles mit Maß , Ziel uind Selbstreflektion .
Beide betreiben Schiesssport. Die einen mit und die anderen ohne "grünen Rock". Letzere sind Traditionsvereine , Leitspruch "Glaube, Sitte Heimat " Man muss eben perönlich entscheiden , was besser gefällt .Die Regeln für den Schiesssport im allgemeinen sind gleich .
Sicher ist, das Du etwas bekommst. Die Qualität ist manchmal Ok aber meistens schlecht . Zu dem riechtś meistens nach Chemie aber das ist auch bei den Billigketten in D so.
Wenn ea stimmig aussieht , warum nicht . Die Gesellschaft ist leider erziehungstechisch anders programiert worden . Fängt shon bei der Farbe rosa an .
Das ist definitiv so , leider.
Mäntel ,weil es mir gefällt und wärmer ist als eine kurze Jacke.
Man sollte darüber sprechen können aber ich glaube das es mittlerweile Mode ist einen Fetisch zu haben . Kann eine Bereicherung des Lebens sein aber ist auch schon mal sehr belastend.
Ich habe schon seid frühester Kindheit einen Regenbekleidungsfetisch.Besonders Regencapes. An ein Sclüsselerlebnis kann ich mich nicht erinnern. Es war einfach da und ist es immer noch.
Du bist nicht alleine . Es gibt viele von uns , mehr als man glaubt .