Ich fahre einen BMW 118i, Baujahr 2017, mit aktuell rund 50.000 km Laufleistung. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt nur etwa 4 km hin und 4 km zurück, also insgesamt 8 km pro Tag.
Ich wollte nun wissen, ob diese kurzen Fahrten auf Dauer schädlich für den Motor oder andere Fahrzeugkomponenten sein können. Mir ist bewusst, dass der Motor bei so kurzen Strecken oft nicht vollständig auf Betriebstemperatur kommt.
Wichtig ist mir noch zu erwähnen, dass ich das Auto regelmäßig zum Service bringe und es immer in einem sehr guten Zustand halte.
Gibt es etwas, das ich zusätzlich tun kann, um möglichen Schäden durch diese Kurzstrecken vorzubeugen? Also klar ab und zu kommen auch längere Strecken vor aber kann auch mal ne zeit lang sein das ich nur den kurzen Arbeits weg fahre