In Norden von Norwegen verläuft der Polarkreis, also geht dort für 2,5 Monate die Sonne nicht unter, sprich es gibt es kein Sonnenuntergang.
Für das Beispiel nehmen mal die Stadt Kirkenes in Norwegen und machen eine Zeitreise, undzwar 1000 Jahre in die Vergangenheit. In dieser Zeit gab es noch keine mechanischen Uhren.
Muslime brechen ihr Fasten erst nachdem die Sonne untergegangen ist.
Nun frage ich mich wie konnte die Muslime in dieser Zeit die in Norden von Norwegen (Kirkenes) gelebt hatten, ihr Fasten brechen, wenn es doch dort für knapp 3 Monate die Sonne nicht unterging?