Ozon Strukturformel?
Laut Wikipedia sind beim Ozon an ein O-Atom zwei andere gebunden (ähnlich wie beim Wasser der Wasserstoff). Damit sind aber noch Außenelektronen übrig, was ja auch die Reaktivität erklärt.
Warum sind die Atome so angeordnet? Das Molekül könnte ja eigentlich stabiler sein, wenn die Atome "im Dreieck" angeordnet wären, also jedes mit jedem Atom eine Bindung eingehen würde, ähnlich wie beim weißen Phosphor. Dann hätte jedes Sauerstoffatom 2 Bindungen und keine Elektronen mehr übrig.
Weiß jemand warum das trotzdem nicht passiert?