Microsoft – die besten Beiträge

Blender auf Macbook, vergebens?

Guten Tag,

ich benutze bislang sehr zufrieden ein MacBook Pro:

  • Version: 13 Zoll mit TouchBar aus 2020 MacOS 15.2
  • Prozessor: 2 GHz Quad-Core Intel Core i5
  • Grafik: Intel Iris Plus Graphics 1536 MB
  • Speicher: 16 GB 3733 MHz LPDDR4X

Diese ganzen Daten sagen mir nicht viel ehrlicherweise, da ich viele Videos geschnitten habe erschien mir nur die Ram mit 16GB und das Betriebssystem damals wichtig.

Nun brauche ich aber jetzt Blender um ein Modell eines Produktes zu visualisieren in 3D (möglichst mit den Materialien).

Nun habe ich das Problem, dass sich Blender kaum richtig nutzen lässt. Heißt, ich kann die Figur problemlos ohne Verzögerung bewegen aber sobald ich was an der Oberfläche mache wie Material oder Farbe dann hängt es erstmal ne halbe Minute. Schlimmer ist wenn ich in die Materialansicht gehe dann kann ich das Objekt auch nicht mehr flüßig bewegen.

Nun ich habe zwar gehört, dass Blenders neue Versionen so seine Macken mit Intel MacBooks haben, wollte dennoch nachfragen ob es Kenner unter euch gibt, die wissen wie bzw ob man überhaupt das Problem lösen könnte. Kann man (Anhand meines MacBooks) irgendwelche Einstellungen tätigen um Blender flüßiger laufen zu lassen? Habt ihr sonst andere kostenlose Alternativen zu Blender die evtl laufen würden?

ich freue mich auch alle hilfreichen Antworten und ignoriere gerne alle, die nur sowas schreiben wie "Deshalb hol ich mir nie ein Macbook, zu teuer, du bezahlst für Marke usw usw.. :))

Apple, Mac, Windows, Microsoft, Animation, IT, 3D, Blender, MacBook, Blender 3D, Informatik, MacBook Pro, rendern

Dell Latitude 3550 Laptop mit BitLocker und BIOS-Sperre – wie eine neue Windows 11-Installation als Admin durchführen?

Ich nutze einen Dell Latitude 3550 Schullaptop, der extrem eingeschränkt ist, und möchte eine komplett neue Windows 11-Installation durchführen, um Admin-Rechte zu haben. Leider gibt es folgende Probleme:

  • BitLocker ist aktiv, und ich habe keinen Wiederherstellungsschlüssel.
  • Das BIOS ist durch ein Passwort geschützt, ich kann Secure Boot oder die Boot-Reihenfolge nicht ändern.
  • Ich habe keine Admin-Rechte in Windows und kann nicht einmal grundlegende Sicherheits- oder BIOS-Updates installieren.
  • Meine Schule sagt: "Alles passt so", weigert sich aber, mir zu helfen, die Einschränkungen zu lockern.

Mein Ziel:

Ich möchte den Laptop neu aufsetzen, mit einer sauberen, debloateten Windows 11-Installation, bei der ich volle Admin-Rechte habe. Die aktuelle Situation ist so restriktiv, dass ich den Laptop nicht einmal vernünftig für essenzielle Dinge wie Softwareinstallationen oder Sicherheitsupdates nutzen kann.

Fragen:

  1. Wie kann ich das BIOS-Passwort und/oder die BitLocker-Verschlüsselung umgehen, um den Laptop neu aufzusetzen?
  2. Gibt es Tools oder Workarounds, um Secure Boot zu deaktivieren oder eine Neuinstallation trotzdem durchzuführen?
  3. Welche Alternativen habe ich, wenn der Laptop unter den aktuellen Einschränkungen kaum nutzbar ist?

Danke für jede Hilfe oder Lösungsvorschläge! 🙏

Windows, Microsoft, BIOS, booten, Windows Installation, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft