Microsoft Excel – die besten Beiträge

Schreibschutz in Excel?

Hallo, liebe Community.

Folgendes Problem: Eine Excel-Datei (*.xlsx) ist auf einem Serverlaufwerk S:\ des Betriebes abgelegt und ist für die gleichzeitige Bearbeitung freigegeben. Die Datei ist über "Speichern unter" - "Allgemein" - "Tools" mit einem Schreibschutz versehen, da nur ein bestimmter Personenkreis Änderungen vornehmen soll. So weit, so gut.

Der Personenkreis ist z. B. 4 Personen groß. Am gleichen (!) Arbeitsplatz können 3 die Datei öffnen, und zu Beginn den Schreibschutz durch Passworteingabe aufheben. Beim 4. öffnet sich die Datei sofort [schreibgeschützt] [freigegeben]. Keine Chance, den Schreibschutz aufzuheben bzw. das Passwort einzugeben.

An einem anderen Arbeitsplatz mit einem anderen Mitarbeiter besteht das gleiche Problem, wobei der den Schutz gar nicht aufheben können soll. Bei nächsten Arbeitsplatz mit einem berechtigten Mitarbeiter funktioniert das tadellos, so wie es soll.

Das Internet (MS Support, Foren etc.) hat mir nicht wirklich geholfen. Die Eigenschaften der Datei unter [Allgemein] - [Schreibgeschützt] ist nicht aktiviert. Da die Software alles über eine Zentrale laufen mit automatischen Updates, Bereitstellungen usw. arbeiten alle mit den gleichen Versionen und Speicherorten.

Hat jemand eine Erklärung und hoffentlich auch eine Lösung, warum ein und dieselbe Datei bei denen einen mit der Passwortabfrage geöffnet wird (und der damit verbundenen Aufhebung des Schreibschutzes) und bei anderen sofort mit Schreibschutz ohne Passwortabfrage geöffnet wird?

Vielen Dank für eure Ideen und Mitteilungen.

Microsoft, Microsoft Excel, freigabe, Schreibschutz

Können Behörden wirklich komplett von Microsoft etc. wegkommen

Ich habe eben eine Doku auf Youtube gesehen da ging es um das Thema, dass Microsoft weltweit bei fast allen Behörden und Regierungen eine Monopol-Stellung hat. In der EU gilt ja eigentlich, dass sowas über öffentliche Ausschreibungen laufen muss, wo dann jeder die Chance hätte sich mit einem Angebot zu melden und das beste Angebot kriegt dann den Auftrag.

Wenn es um Betriebsysteme und Office-Anwendungen geht, macht das aber keine. Microsoft kriegt die Aufträge einfach so.

Das sehen auch viele IT-Experten kritisch, besonders wegen Sicherheit und Datenschutz. (Sicherheitslücken, man weiß nicht was im Quellcode steht, wo ggf. welche Daten hingehen usw)

Manche Länder (z.B Indien) haben deswegen angefangen komplett auf Linux umzustellen, um so ihre digitale Sicherheit aber auch Unabhängigkeit sicherzustellen.

In Deutschland hieß es auf Anfrage nur, dass das nicht flächendeckend möglich sei. Es gibt viele Anwendungen die nur auf Microsoft laufen würden, Erweiterungen die extra für Microsoft Office sind usw.

Aber mich würde interessieren: Stimmt das wirklich so? Also ist es wirklich so unmöglich das man das umstellt? Man müsste das ja nicht mit einmal vollständig machen, aber man kann doch nach und nach umstellen und dann die Sachen die man braucht auch nach und nach anpassen?

Besonders jetzt gerade wo die USA mit Trump immer mehr diktatorische Züge annimmt und US-Unternehmen durch die Regierung einfach gezwungen werden können, keine Geschäfte mehr mit einem ganzem Land zu machen, wäre das doch sinnvoll? (Genau so wie bei der Bundeswehr: die hat man ja auch ewig hängen lassen weil man sich auf die USA verlassen hat)

Computer, Europa, Datenschutz, Microsoft, Office, Betriebssystem, Microsoft Excel, Technik, Linux, Sicherheit, E-Mail, Microsoft Office, USA, Deutschland, Regierung, Abhängigkeit, Behörden, IT-Sicherheit, Militär, Souveränität, Office 365

Microsoft Office 2024?

Guten Tag,

ich habe mir bei Softwarebilliger einen Microsoft Office 2024 Professional Key gekauft und versuche ihn gerade einzulösen.

Also bin ich auf die Microsoft Seite und bei meinem Profil unter Abonnements. Da steht natürlich noch kein Abo und dass ich Microsoft Office 1 Monat kostenlos testen kann. Darunter steht "Haben Sie bereits ein Token? Jetzt einlösen, um Ihr Abonnement zu aktivieren" - soweit so gut.

Ich klicke also auf diesen Text und es öffnet sich ein anderer Tab bei dem ich den Key eingeben kann und er funktioniert auch denn bei anderen zufälligen Buchstaben kommt eine Fehlermeldung. Also liegt es nicht am Key, dass das gleich angesprochene Problem auftritt.

Wenn ich also den Key eingegeben habe werde ich zu einer Seite weitergeleitet auf der oben Microsoft und mein Profil angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht "Laden sie Ihre App herunter, und machen Sie sich bereit für den Start" Dann kann ich zwischen zwei blauen Kästchen wählen auf denen 32 oder "64 Bit herunterladen" steht, aber egal welches ich anklicke werde ich zu einer weiterten Seite geleitet auf der dann ein rotes Kreuz und der Text "Dienst nicht verfügbar

Es ist ein technisches Problem aufgetreten.

Versuchen Sie es später noch einmal."

auftaucht.

Wieso kann ich das nicht herunterladen? Liegt das an Microsoft und in ein zwei Stunden könnte es wieder funktionieren?

Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, E-Mail, Microsoft Office, Lizenz, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel