Hey,
folgendes Beispiel:
1 - 1 - Auto - 7
2 - 2 - Bus - 9
3 - 3 - Haus - 1
4 - 4 - Schlange - 5
5 - 5 - Peter - 3
Die Zahl am Anfang ist jeweils die Zeile, danach der Inhalt von A1 z.b Auto und A2 z.b. 7 (in diesem Beispiel. Nun zur Frage. Ist es möglich irgendetwas zu unternehmen, damit folgendes passiert:
Ich lösche den Inhalt in B3 und C3 (sprich 3,Haus und 5)
Dann soll folgendes passieren: Die Werte aus B4 und C4 rücken nach B3 und C3 nachdem diese Zellen nun leer sind und folgendes passiert nun logischerweise auch mit B5 nach B4 und so weiter bis sich meine ganze Tabelle um eines nach oben verschoben hat (ab der leeren Zeile) um die leere Zeile wieder zu füllen.
Zu erwähnen wäre noch folgendes: In den Zellen H,I,J,... befinden sich ebenfalls Werte die nicht nach oben verschoben werden sollen. Das heißt ich kann nicht die ganze Zeile 4 in die Zeile 3 verschieben (was außerdem ja auch die 3 in A3 überschreiben würde)
Hoffe ihr versteht meine Intention.
edit:
momentan mache ich bei jeder Löschung eine Verschiebung per Hand, sprich ich wähle alle Zeilen darunter aus und kopiere sie nach oben und lösche dann die letzte. Da ich aber relativ häufig Zeilen lösche ist dies auf Dauer nicht gerade die Lösung die ich mir vorstelle.
Lg Tobi