Menschen – die besten Beiträge

Warum wird heute so ein riesen Theater um eine Bewerbung gemacht?

Gerade habe ich z.B. ein Video gesehen, da hieß es, heute reiche es für eine Bewerbung nicht mehr aus, einfach ein normales Foto vom Fotografen machen zu lassen, sondern es brauche schon ein professionelles Fotoshooting. Solche Shootings haben übrigens recht hohe Preise.

Oder ein normaler Lebenslauf auf Word sei heute nicht mehr akzeptabel, sondern es gibt dann bestimmte Tools, die es besser machen.

Am kritischten finde ich dann so merkwürdige Tests in Bewerbungsgesprächen. Da wird z.B. den Bewerbern ein Getränk angeboten und wenn sie es leer trinken, bedeutet das, dass sie nicht maß halten könnten. (Was ist, wenn man halt einfach Durst hat?) Oder der Bewerber wird gefragt, ob er die Tür zugemacht hat und wenn er nachschaut, wird er abgelehnt, weil er unaufmerksam sei. (Wer hat noch nie etwas übersehen?).

Ich frage mich halt, warum da heute so massiv viel von Bewerbern erwartet wird. Das führt ja auch eigentlich dazu, dass Menschen aus höheren Schichten meist viel bessere Karten haben.

Und vorallem: Ist eine Ausbildung nicht eigentlich dazu da, damit jemand den Beruf erlernt? Heute wird teilweise schon extrem viel Vorwissen vorausgesetzt. Ich wurde z.B. mal gefragt, ob ich wüsste, in welchem Jahr die Firma gegründet wurde. (Welcher normale Angestellte interessiert sich denn für sowas?)

Ich seh halt eine Ambivalenz: Einerseits hat man extrem hohe Anforderungen und legt eine merkwürdige Pseudo-Psychologie an den Tag, um Bewerber auszufiltern, andererseits wird sich ständig überall über Personalmangel beklagt.

Arbeit, Beruf, Verhalten, Bewerbung, Menschen, Arbeitgeber, Bewerbungsgespräch, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen