Ich meditiere selbst regelmäßig und bin neugierig, wie andere Menschen mit dem Thema Meditation umgehen.
Es gibt ja viele verschiedene Wege zur inneren Ruhe – von klassischer stiller Atemmeditation, über Vipassana oder Zen, bis hin zu geführten Meditationen mit Musik, Stimme oder Visualisierungen (z. B. über YouTube, Apps oder in Kursen).
Mich interessiert:
- Welche Art der Meditation bevorzugst du – und warum?
- Was hilft dir, in die Ruhe oder Klarheit zu kommen? Nutzt du eher stille Meditationen, wo du mit dem Atem oder den Gedanken arbeitest – oder lieber geführte Meditationen, z. B. mit bestimmten Themen, inneren Bildern oder gesprochenen Anleitungen?
- Was sind für dich die größten Herausforderungen beim Meditieren?
- Z. B. innere Unruhe, abschweifende Gedanken, mangelnde Motivation, körperliche Unruhe, Einschlafen etc.
- Wie gehst du mit diesen Schwierigkeiten um?
- Hast du Tricks, kleine Routinen oder persönliche Erfahrungen, die dir geholfen haben, dranzubleiben oder tiefer zu gehen?
Ich bin gespannt auf eure Perspektiven, eure Lieblingsarten zu meditieren – und wie ihr mit den typischen „Hürden“ auf dem Meditationsweg umgeht.
Vielleicht entdecken wir gemeinsam neue Impulse oder inspirieren uns gegenseitig zu einem bewussteren Umgang mit Stille und Achtsamkeit. 🙏