Arian88 13.05.2024, 15:15 Hey, könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe zu der Kurvendiskussion helfen? Hey, die Aufgabe lautet: Beschreibe welche Art von Punkt vorliegt. a) f(5)=-3; f‘(5)=0; f‘‘(5)>0. b) f(2)=0; f‘(2)=0; f‘‘(2)=-6. Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Punkte, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, extrempunkte, Funktionsgleichung, Graphen, hochpunkt, Tiefpunkt, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
ahmad259 13.05.2024, 11:27 , Mit Bildern Wie kann man diese Aufgaben am besten lösen? Es werden Rechtecke untersucht, bei denen zwei Seiten auf den Koordinatenachsen liegen und ein Eckpunkt auf dem Funktionsgraphen im 1. Quadranten. Bestimme jeweils die Rechtecke mit maximalem Flächeninhalt. Bestimme jeweils die Rechtecke mit minimalem Umfang. Hallo ihr Lieben, wie löst man die am besten. Ich komme wirklich nicht voran. Danke im voraus ❤️ rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
eddyundtabi 13.05.2024, 10:36 , Mit Bildern Mathe einfach! Kann man ein DinA4 Blatt so zuschneiden, dass er zB. ein anderes DinA4 Blatt einmal oben und jeweils an den beiden Seiten umschließt? Ich bitte um Hilfe!! Die obere Zeichnung soll als Beispiel des in drei bis vier Teile zu zerschneidenden DinA4 Blattes sein. Die untere Zeichnung soll das fertige Produkt darstellen, wobei der rote Quader hier als das andere, nicht zerschnittene DinA4 Blatt dargestellt ist. Mathematik, Zahlen, Form, Geometrie, Mathematiker, Mathematikstudium, Mathearbeit, Mathelehrer 2 Antworten
ahmad259 13.05.2024, 10:08 , Mit Bildern Wie löse die Aufgabe am besten? Lege ein DIN-A4-Blatt (ca. 21 cm x 30 cm) mit der längeren Kante nach unten vor dich hin. Falte das Blatt nun so, dass die obere linke Ecke genau auf dem unteren Blattrand liegt. Wie muss man falten, damit das grau gefärbte Dreieck einen möglichst großen Flächeninhalt hat? Hallo ihr Lieben, ich bin mir gerade unsicher, aber ich würde so machen, dass die linke Ecke und die rechte Ecke senkrecht nach unten falten, somit wird die Fläche vergrößert. rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Graphen, Textaufgabe 1 Antwort
shalom8495 13.05.2024, 09:01 Notation für Ableitung? Hi, Wenn ich eine Funktion habe, die nur von einer Variable abhängig ist, darf man dann trotzdem ∂F(x) / ∂x schreiben für die erste Ableitung oder sollte man dF(x) / dx nehmen? Und F'(x) geht immer, also auch für den Fall, dass x ein Vektor ist und die Funktion somit mehrere Variablen entgegennimmt?Wäre froh, wenn mir jemand kurz erklären könnte, nach welcher Logik man das korrekt macht. Danke! Studium, Mathematik, Ableitung, Mathematiker, Notation, Analysis 1 Antwort
Tiffany1808 13.05.2024, 08:34 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte helfen? Hallo, ich soll die Aufgabe lösen, also eine Tagentengleichung erstellen, aber ich weiß nicht wie und versuche sie ganze Zeit zu lösen… könnt ihr mir bitte erklären wie ich sie zurechnen habe in schritten. Und bitte auch dazu die Lösung damit ich eine Vorstellung habe, damit ich die andere Aufgabe rechnen kann. vielen Dank! rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung 2 Antworten
Rasanto 13.05.2024, 08:12 Welche Funktionen gibt es alles in Mathe? Wir müssen eine Übersicht aller Funktionen erstellen. Welche Bereiche gibt es da alle? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Itsme1521 13.05.2024, 00:06 , Mit Bildern Änderungsgraphen skizzieren, Ableitungsfunktion von f bestimmen? Hey ich habe hier zwei Aufgaben mit denen ich kaum zurecht komme, eine kleine Hilfe wäre super!^ rechnen, Funktion, Ableitung, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
Ditto08 12.05.2024, 22:28 , Mit Bildern Mathe 10.klasse? Kann mir jemand bitte helfen? Ich checke das nicht Also Aufgabe 2 Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 3 Antworten
Waves08 12.05.2024, 22:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Mathe Projektion in eine Dreieck? Gegeben sei ein Dreieck mit den Eckpunkten A(0;1), B(5;3) und C(2;8). Finden Sie die Projektion von Punkt A auf der Linie BC und ermitteln Sie die Fläche des Dreiecks. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt 2 Antworten
Julian9480 12.05.2024, 21:36 Umrechnung Grad und Minuten? Hi, mal ne Frage: wie rechnet man Minuten und Sekunden in Eine Dezimalzahl ? Mit dem Taschenrechner Casio fx-85DE Plus ? Mathematik, Grad, rechnen, Minuten, Rechner, Mathematiker, sekunden, Taschenrechner, Casio, Umwandlung 3 Antworten
Skkf347 12.05.2024, 19:12 , Mit Bildern Habe ich den Punkt in Aufgabe 3 richtig? Guten Tag sehr geehrte community, ich habe in Mathe Hausaufgaben, aber ich bin mir nicht sicher ob ich die Punkte bei Aufgabe 3 richtig habe. A(0/5/4) B(4/4,5/0) C(6/2,5/0) Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung 2 Antworten
Arian88 12.05.2024, 16:45 , Mit Bildern Hey, ich könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe zu den Ableitungen weiterhelfen? Hey, ich sollte bei dieser folgenden Funktion die erste Ableitung (f‘(x)) bilden: Nur sollte ich nun die Ableitungsfunktion von dem zusammengefassten nutzen oder eher die x^(2)+7x-7x-49? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Ableitungsfunktion, ableitungsregeln, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 4 Antworten
DrKarpador 12.05.2024, 16:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wurzelfunktion Kurvendiskussion? eine Wurzelfunktion (√x ) befindet sich nur im ersten Quadranten eines Koordinatensystems solange sie nicht durch ihre Parameter verschoben wird, und besitzt keinen Hoch/Tiefpunkt sowie keinen Wendepunkt. hat man nun aber eine Wurzelfunktion mit ungeraden Wurzelexponenten (∛x ) ist die Funktion punktsymmetrisch und hat auch Werte im negativen Bereich. damit besitzt sie auch ein Wendepunkt, dieser lässt sich aber nicht berechnen (siehe Abbildung) jetzt zur Frage: wie mache ich das dann in der Kurvendiskussion wenn es um eine Wurzelfunktion mit ungeraden Wurzelexponenten geht? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Gymnasium, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, 12 klasse, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Symmetrie, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
SintrexHD 12.05.2024, 16:22 , Mit Bildern Denkfehler in Mathe? Hallo. Ich hab gerade einen Denkfehler und komme nicht voran. Kann mir einer da bitte helfen? Es ist eine Übungsaufgabe für die Klausur demnächst. Danke für die Hilfe im Voraus. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg 3 Antworten
OliviaP 12.05.2024, 16:18 , Mit Bildern Welches Rechenzeichen einsetzen? Frage steht oben und hier ist die Aufgabe: Ins Fragezeichen muss eines der folgenden Zeichen eingesetzt werden. + - × ÷ Mathematik, rechnen, Funktion, Bruch, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Stochastik, Bruchterme, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
YasinxDD 12.05.2024, 13:41 , Mit Bildern Welche formel ist für die Gestreckte länge und worauf muss man immer achten? Ich verstehe es einfach nicht. Welche formel ist für die Gestreckte länge und worauf muss man immer achten? Bitte helft mir bei den Aufgaben. Ich habe eine schularbeit dienstag und bräuchte dringend hilfe. Mathematik, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 1 Antwort
layla0707 12.05.2024, 13:19 , Mit Bildern Vektor in Gerade umwandeln? Hallo zusammen, anbei die Aufgabe. Ich verstehe die Teilaufgabe c) und das Vorgehen dahinter leider nicht. und noch die Lösung aus dem Buch, die mir leider nicht weiterhilft . rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Iwanttosleep33 12.05.2024, 11:07 , Mit Bildern Mathe rechtwinkliges dreieck? Hallo, weiss jemand wie man bei diesen Aufgaben vorgeht. Ein Ansatz wäre sehr hilfreich. danke Dreieck, rechnen, Funktion, Geometrie, Mathematiker, Vektoren 4 Antworten
Jonasbrauchhilf 12.05.2024, 09:41 , Mit Bildern Was sind die homogenen linearen Funktionen? Mit kurzer Erklärung wär super, danke! Funktion, lineare Funktion, Mathematiker 2 Antworten