Ich glaube, jeder saß schon mal im Matheunterricht, als ein neues Thema angefangen wurde, und hat sich gefragt: Wie soll mir das später im Leben eigentlich helfen? Braucht man Sachen wie quadratische Gleichungen, lineare Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Sinus und Cosinus wirklich im Alltag? Klar, Prozentrechnung oder Kopfrechnen sind nützlich, aber wer benutzt ernsthaft noch Parabeln oder das Lösen von Gleichungssystemen im echten Leben? Oder lernen wir das alles nur, weil es im Lehrplan steht? Braucht jemand von euch wirklich diese Themen im Alltag? wenn ja, wo?