Männer – die besten Beiträge

Während einer Beziehung Neustart?

Hallo UserInnen,

Ich und meine Freund sind seit 4 Jahren zusammen.
Wir haben nur ein Problem. Wir waren nicht immer ehrlich zueinander haben Fehler gemacht besonders Er. Er war im Stripclub hat sich einen Lapdance gekauft usw. Dann wurde noch herumgemunkelt er wöre fremdgegangen was ich aber nicht glaube. Er meinte nur: Sie hat mich aus dem nix angegriffen am Penis ich sagte hör auf.

Als diese Dinge passiert sind waren wir beide 16. Ich habe auch Fehler gemacht. Wir haben nie wirklich geredet was uns stört und wo wir dran arbeiten müssen.

Jetzt nach fast 3.5 Jahren sagte er mir er wäre damals dumm gewesen er habe Fehler gemacht und kann sich eine Zukunft mit mir vorstellen. Kinder und gemeinsam sterben. Er würde niemanden mehr lieben als mich. Und ich sehe das auch so.

Deswegen brachte er einen Vorschlag: Einen Neustart zu machen. Da wir beide jetzt reifer geworden seien und erkannt haben das wir eine gemeinsame Zukunft wollen. Wir sollten die Vergangenheit verzeihen egal was rauskommt. ,,Auch wenn zb in 1 Jahr rauskommt dass du mir im Mädelsurlaub fremdgeschmust hat werde ich dad nicht berücksichtigen und lasse nur die Beziehung die wir heute starten gelten. Er wolle mich kicht verlieren und ich ihn auch nicht. Er meinte auch man solle die schönen Momente nicht vergessen aber die Fehler verzeihen und eine neue Beziehung anfangen mit Ehrlichkeit, Treue und Respekt.

Soll ich das annehmen oder nicht?

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme

Kontaktabbruch zu Cousin gerechtfertigt?

Hallo zusammen,

ich bin männlich, 27 Jahre alt und hatte noch nie Sex (Gründe: sehr klein als Mann, ziemlich schüchtern). Vor eineinhalb Jahren hat sich bei einem Verwandschaftstreffen einer meiner Cousins (25 Jahre alt, damals 24 Jahre alt) sehr stark darüber lustig gemacht, was mich natürlich sehr verletzt hat, ich kann ja schließlich nichts dafür, dass ich nur 1,60m und mich deshalb keine will. Nach diesem Vorfall war ich mental fertig mit der Welt.

Er weiß, dass ich noch Jungfrau bin, weil wir uns schon immer kennen und auch nicht allzu weit voneinander entfernt wohnen. Vor diesem Vorfall war unser „Verhältnis“ eigentlich relativ neutral, also wir waren weder beste Freunde, noch haben wir uns gehasst. Nach diesem Vorfall habe ich den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen.

Vor 2 Wochen ist ihm aufgefallen, dass es wohl doch eine schlechte Idee war, mich so fertig zu machen, sodass er mich kontaktiert hat und sich entschuldigen wollte. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich weiterhin keinen Kontakt mit ihm möchte.

Dass sein Verhalten wie er mich verspottet hat nicht in Ordnung ist, das ist ja wohl klar.

Findet ihr, dass es gerechtfertigt ist, dass ich den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen habe?

Seitdem kann diesem Menschen nämlich nicht mehr ins Gesicht sehen.

Antworten gerne mit Begründung.

Viele Grüße,

Tim

Nein, Kontaktabbruch ist nicht gerechtfertigt 57%
Ja, Kontaktabbruch ist gerechtfertigt 43%
Männer, Sex, Jungfrau, Streit, Cousin, Kontaktabbruch

Als Frau einfach nur existieren - ein Problem?

Dies ist eine gesellschaftskritische Diskussion.

Ich merke immer mehr, dass ich auf Instagram und anderen Plattformen keinen Fotos mehr posten kann.

Selbst in Zeiten, in denen ich kein einziges Selfie auf meinen Instagram-Account hatte, jedoch aus meinem Namen oder den Fotos, die ich poste, hervorging, dass ich weiblich bin, erhielt ich ständig Nachrichten von Männern.

Natürlich habe ich Nachrichtenanfragen von Fremden mittlerweile deaktiviert. Auch meine Followerschaft musste ich leider drastisch reduzieren. Leute, die mir folgen können mir aber noch schreiben und es gibt nun, nachdem ich gewisse Funktionen deaktiviert und ausgemistet habe, immer noch genug verheiratete oder Männer, die in Beziehungen sind, die mir schreiben.

Nun aber zur eigentlichen Problematik:

Als ich die Tatsache, dass mir Instagram und Co. keinerlei Spass mehr bereiten, einmal in einer Story thematisierte, hörte ich von vielen Männern, dass ich mich dann ja auch nicht zeigen dürfte.

Das heisst also - sobald ich mich im Internet zeige, kreative Inhalte teile, meine Fotografien und kleinen Texte in Tagebuchform veröffentliche, gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, dass man mich sexualisiert und als Objekt betrachtet? Gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, mir zu schreiben?

Bin ich quasi dazu gezwungen, meine Kreativität aufzuhören, einzustellen, zu beschränken - damit ich Männern keine Einladung sende, mich zu objektifizieren? Mich anzuschreiben? Zu denken, dass ich verfügbar wäre?

Deklariere ich mich selbst als verfügbar, nur weil ich etwas teile?

Auch auf der Strasse - ich laufe nur. Ich existiere nur. Man glotzt mich an.

Wieso ist es als Frau unmöglich, einfach nur zu existieren? Wieso wird uns Frauen immer und immer wieder eine Mitschuld am übergriffigen Verhalten der Männer attestiert? Ich lebe nur. Ich habe diesen Körper. Ich tue NICHTS um die Aufmerksamkeit irgendeiner Person zu erregen. Ich trage normale Kleidung.

Trotzdem wird mir unterstellt - oder gesagt - dann darfst du dich halt nich ("so") zeigen.

Wie gesagt, ich habe kein Onlyfans oder irgendetwas der Art.

Mir geht auf jeden Fall jedweder Spass an irgendeinem Content verloren. Viele Männer sind so dermassen übergriffig und penetrant. Beleidigen einen, wenn man ihnen eine Abfuhr erteilt. Aber auch Frauen werfen anderen Frauen teilweise vor, man hätte sich so oder so verhalten,

z.B. ,,du bist halt einfach hübsch".

Ich frage mich, was das für eine Begründung sein soll!

In Nebenjobs das Gleiche - ein Vater eines Kindes, dem ich Nachhilfe gegeben habe, hat mich GESTALKED. Ich musste letztendlich seine komplette Familie darüber informieren, weil er sonst nicht aufgehört hätte.

Mein Chef im Reinigungsdienst fragte mich, ob ich ihm gegen Bezahlung eine Ölmassage anbieten würde.

Mein Chef in der Küche meinte, ich stehe doch bestimmt auf BDSM, weil ich angeblich so oder so aussehe.

Wie gesagt, ich trage normale Kleidung.

Nun, was soll man tun? Aufhören zu existieren? Um dann letztendlich endlich keine "Schuld" mehr an diesen ganzen Verhaltensweisen der Männer zu haben? Mittlerweile gehe ich nur noch ungerne aus dem Haus. Fühle mich extrem unwohl. Ich halte diese ewige Objektifizierung einfach nicht mehr aus.

Aber schlimmer als das Gefühl der Objektifizierung an sich ist, dass einem immer unterstellt wird, man würde ja dieses oder jenes tun. Oder einem gesagt wird, dann dürfe man sich also nicht zeigen.

Auch die Realität dass mir ständig Männer schreiben, die in Beziehungen sind, macht mich wirklich depressiv. Es ist traurig. Nur traurig. Ich schreibe diesen Männern grundsätzlich, dass ich es extrem schlimm finde, dass sie mich einfach anschreiben, obwohl sie eine Freundin haben. Es gibt für mich NICHTS schlimmeres, als die Frauen die das ausnutzen würden und dem Mann ermöglichen, fremd zu gehen.

Wir leben in einer abartigen Welt.

Wir sollten meinen, wir haben Fortschritte gemacht, doch Frauen werden ständig so dargestellt als würden sie mit jedem Post, jedem Outfit, jeder Aussage darum betteln, sexualisiert zu werden. Ein normales Existieren scheint bereits eine Aufforderung zu sein, angemacht zu werden.

Es kann doch einfach nicht sein, dass das der Status Quo in unserer Gesellschaft sein soll. Frauen dürfen sich nicht zeigen, nichts teilen, nicht mal existieren und nur dann haben sie ein Recht darauf, nicht unangemessen behandelt zu werden?

Bei diesem Post handelt es sich um eine Diskussion. Nicht um eine Frage. Ich bitte um eigene Angaben zu diesem Thema. Perspektiven. Gefühle. Gedanken. Eigene Erfahrungen.

Ich weiss, dass dieser Post auf Gutefrage evtl. nicht unbedingt auf das richtige Klientel stossen wird, da dies eher eine tiefgründigere oder komplexere Frage ist. Es werden sinnlose Kommentare folgen, aber hoffentlich auch einige erst gemeinte und durchdachte Antworten. Merci.

Foto, Männer, Social Media, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Sexualisierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer