Männer – die besten Beiträge

Waren Männer früher Monster?!

Hi, in letzter Zeit höre ich von vielen jungen Frauen die zu viel auf Social-Media unterwegs sind immer wieder, was Männer früher doch für Monster waren, weil sie die Frauen so hart unterdrückt haben und Ihnen jegliche Rechte auf Selbstbestimmung genommen haben.

Ich persönlich sehe das nicht so, fordere hier aber gerne zu einer aktiven Diskussion über diese Meinung auf.

____

Generell bin ich der Meinung, dass das Gesellschaftsbild von damals und die einhergehenden Rechte/Pflichten eben ein Produkt dieser Zeit sind.

Früher wurden viele Konflikte zwischen Ländern oder sogar Teilen der Gesellschaft mit kriegerischen Konflikten und Gewalt gelöst, was es für mich absolut nachvollziehbar macht, das Frauen in einer solche Zeit z.B. kein politisches Wahlrecht hatten, weil diese dann nämlich die daraus entstehenden Folgen ihrer Wahl nicht auf die gleiche Art ausbaden mussten wie Männer.

Um es mal salopp zu formulieren, es lässt sich leichter für Krieg wählen, wenn man selbst nicht die Person ist, welche dann im Grabenkampf sein Leben riskiert.

__

Generell fehlt meiner Meinung nach vielen jungen Frauen absolut das Verständnis davon, dass für jedes Recht was man genießt auch entsprechende Pflichten mit einher gehen und ja Männer hatten in früheren Gesellschaften mehr Rechte, jedoch hatten diese auch entstehend aus diesen Rechten erheblich schwerwiegende Pflichten.

____

In der heutigen Zeit hat sich das Gesellschaftsbild weg von kriegerischen Konflikten und Gewalt hin zu einer Art "Wirtschaftskriegsführung" entwickelt, wo es primär nicht mehr darum geht den Feind durch pure Gewalt nieder zu strecken, sondern subtiler sich im erschließen von wirtschaftlichen und zivilisatorischen Errungenschaften zu messen.

Entsprechend hat sich auch die Gesellschaft gewandelt, da unter diesen Rahmenbedingungen Frauen ebenfalls am politischen Geschehen mitwirken können/sollen und die Folgen welche daraus entstehen so tragen können, wie es die Männer tuen, was in gewalttätigen und kriegerischen Konflikten eben nicht möglich war.

____

Generell würde ich der absoluten Mehrheit der Männer zu jedem Zeitpunkt der Menschheit attestieren, dass sie ein großes Interesse am Wohlbefinden und der Sicherheit von Frauen hatten/haben, weil eben dies für eine stabile und nachhaltige Gesellschaft sorgt, was dann für beide Geschlechter von Vorteil ist.

Ich halte es generell für wichtiger das die Gesellschaft funktionabel, nachhaltig und sicher ist, als dass beide Geschlechter EXAKT gleich behandelt werden, was auch in der heutigen Zeit nicht erreicht ist und was auch nicht allzu selten zum Nachteil von Männer ist.

____

Bin schon gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema.

Europa, Männer, Kinder, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Rechte, Gewalt, Frieden, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Sexismus, Pflicht, LGBT+

Wie soll ich meinen Ex vergessen bzw. sein Verhalten einordnen?

Mein Ex und ich waren ca. 8 Monate zusammen. Wir waren von Anfang an direkt auf einer Wellenlänge, bis nach ca. 2/3 Monaten für mich eine etwas schwerere Zeit begann, wodurch wir hin und wieder unnötige Steitigkeiten per WhatsApp hatten (nie persönlich). Vor ca. 3 Monaten hat er dann aus einem Streit heraus Schluss gemacht, weil es gerade für den Anfang einfach zuviel war. Das lag tatsächlich auch an mir, das sehe ich ein und ich habe dran gearbeitet (Unsicherheiten wegen meiner letzten Beziehung).

Daraufhin haben wir gesprochen und es wieder probiert. Er meinte er hofft, dass er seine Gefühle wieder zulassen kann für mich (er hat schlechte Erfahrungen in seiner letzten Beziehung gemacht - wurde sehr verletzt).

Danach lief alles super, kein Streit, schöne Zeit, alles gut. Ich habe wirklich das Gefühl gehabt, dass er Gefühle für mich hat (dachte immer sowas kann man sich nicht einbilden - er hat mich auch mit Kosename angesprochen etc.)

Dann hat er aber von heute auf morgen plötzlich Schluss gemacht, wohl aus Angst, dass es zwischen uns wieder so werden könnte wie am Anfang, obwohl er selbst meine, es läuft gut und die Zweifel sind unberechtigt. Daraufhin wollte er dann nochmal drüber sprechen, weil die Trennung ihm wohl gezeigt hat, dass er Gefühle für mich hat und die Zweifel bekämpfen will.

Das ist 1,5 Wochen her. Wir reden morgen, aber er folgt jetzt täglich neuen Mädels auf Insta, die er meiner Vermutung noch von einer Dating-Seite kennt, die er dann wohl wieder aktiviert zu haben scheint.

Wie kann er letzte Woche noch von Gefühlen sprechen und mich jetzt ersetzen, bevor wir unser Gespräch hatten? Versteht jemand dieses Verhalten?? Bin zutiefst verletzt, weil ich eben noch etwas Hoffnung hatte, aber die ist gerade komplett gestorben.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer