Mädchen – die besten Beiträge

Outing bei homophoben Umfeld - Freund?

Hallo zusammen!

ich bin selber 17 Jahre alt und werde im Sommer 18. Nun bin ich selber bisexuell, jedoch absolut nicht geoutet, denn mein Umfeld ist sehr homophob. Es kommen immer sehr schwulenfeindliche Kommentare und co.
Es wird auch gesagt, schwule Leute sollen so wie 1942 behandelt werden und dann ins KZ und co...

Meine Eltern sind da nd so extrem, aber es fallen mal Begriffe wie "schw*chtel" und co. Aber sie haben zumindest mal gesagt, es wäre nicht schlimm, wenn ich schwul wäre. Wie Ernst das gemeint war weiß ich jedoch nicht. Weil es gibt auch mal schlimmere Kommentare Meine Schwester ist sehr offen eigentlich und normal eingestellt.

Ich möchte mich auch nicht von denen Distanzieren oder so, da sie meine Eltern sind, ich sie auch liebe, sie mich auch bald während des Studiums finanziell unterstützen und ich eventuell das Unternehmen meiner Eltern übernehmen will

Meine beste Freundin ist die einzige Person, die von meiner Bi-Sexualität weiß.

Nun hat sich in den letzten Monaten so einiges in meinem Leben verändert und ich hab (online) einen Jungen kennengelernt, den ich auch nun meinen Freund nenne. Ja online ist sowas eigentlich nicht möglich. Da wir aber täglich mindestens 2 Stunden telefonieren, auch oft per Video, würd ich schon sagen, dass dies in Richtung einer Bzh gehen kann. Damit es aber richtig wird wollen wir uns treffen. Da er weit weg wohnt würde er für 3-4 Tage vorbeikommen.
Jedoch müsste ich mich da outen, da er ja bei uns schlafen würde haha - davor habe ich jetzt aber große Angst. Er ist 2 Jahre jünger als ich (also aktuell 15), ebenfalls Bisexuell und einfach ein super typ.

Aber, da ich so große Angst vorm Outing habe werde ich leider schnell unsicher und das belastete mich. Habe mit ihm auch schon gesprochen, er macht mir absolut keinen Stress und ist da offen. Jedoch will ich das treffen ja auch und liebe ihn schon..

Da wollte ich nun fragen, wie soll ich damit umgehen, was soll ich machen, wie soll ich das outing angehen, soll ich mich outen? Was habt ihr eventuell für Alternativen? Habt ihr Tipps? Danke

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, LGBT+, Crush

Mutter will sex verbieten und Kontakt zu besten Freund einschränken?

Mein bester Freund und ich haben manchmal miteinander Sex. Das erste Mal ist einfach irgendwie so passiert, ohne das es geplant war. Er sagt auch, er ist nicht schwul oder bi, aber solange wir beide keine Beziehung haben, könnten wir es ja hin und wieder machen. Und ja, es macht uns auch beiden Spaß und wenn wir es machen ist es auch irgendwie vom Gefühl und so eher so als wären wir nicht beste Freunde sondern zusammen.

Heute waren wir bei mir, und meine Mutter kam viel früher nach Hause als sonst. Wir haben es nicht direkt mitbekommen, aber irgendwie muss sie uns gesehen oder gehört haben.

Sie hat mich dann gefragt seit wann wir zusammen sind und ich hab ihr gesagt, das wir das nicht sind. Ohne jetzt das ganze Gespräch zu schreiben: sie meinte dann, sie will das nicht, sie findet das in unserem Alter nicht in Ordnung und will mir das jetzt verbieten und er darf nicht mehr herkommen wenn meine Eltern nicht da sind.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Es ist doch nichts schlimmes und schadet keinem? Außerdem geht sie das doch gar nichts an? Was kann ich jetzt machen?

Also selbst ohne sex hab ich halt auch keine Lust, das sie uns jetzt dauernd beobachtet oder ich immer die Tür auflassen muss oder so?

Btw. sind 15 und 16

Liebe, Mutter, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Eltern, Sexualität, bester Freund, Geschlechtsverkehr, intimität, Jungs, Kontaktverbot, Vertrauen, Freundschaft Plus

Plötzlicher Haarbruch, welche Ursache?

Hallo allerseits. Ich bin etwas ratlos, deswegen schreibe ich hier, vielleicht hatte jemand das gleiche oder weis , was ich tun könnte.

Seit klein auf hatte ich lange, dicke Haare, 0 Probleme mit haarbruch. Meine Haare habe ich noch nie gefärbt. Damals als sie noch lang waren hab ich regelmäßig geglättet und alles. Aber seit zwei Jahren definitiv nicht mehr.

seit genau 1 Haar habe ich so starken Haarbruch gehabt, dass alle meine langen Haare mir auf schulterlänge abgebrochen sind. Daraufhin habe ich mich schweres Herzens im Dezember entschieden sie kurz zu schneiden (Schlüsselbein Länge). Seit dem sind die zwar gewachsen, aber brechen immernoch ab.

meime Friseurin meinte, dass die Haare schön nachwachsen würde …

Seit dem war ich bei jeglichen Ärzten. Keiner konnte mir helfen, alle Blutwerte o.B außer Vitamin D Mangel, den ich jetzt seit januar wieder im Griff habe mit Tabl. Hormone, Schilddrüse,…alles ok.

Ich nehme täglich Zink, Biotin und Dekristol ein. Außerdem Foster für mein Asthma täglich.

Ich weiß nicht was die Ursache ist für meinen plötzlichen Haarbruch. Das einzige was war, ist, dass ich innerhalb von einem halben Jahr bis dreiviertel Jahr 20 KG abgenommen habe, bewusst. Ich wiegen jetzt 62 KG bin 21 Jahre, lebe gesund.

Ich bin verzweifelt, weil ich täglich beobachte wie meine Haare unten weniger werden, am Ansatz hab ich viele gesunde Haare. Jeder sagt ich muss abwarten bis sie gesund nachwachsen, aber ich habe Angst, dass das nichts bringt und genetisch ist. Meine Mutter hat sich damals mit jahrelangem blondieren die Haare versaut, sodass die rausgefallen sind. Kann das genetisch übergehen?

Vielleicht habt ihr Erfahrung und könnt mir weiterhelfen, ich weiß keine weitere Anlaufstelle mehr. Ich sehe täglich wie schrecklich meine Haare aussehen, da ich sie weder locken noch glätten kann, weil ich ja eh schon so wenige habe. Es tut weh mit anzusehen, vor allem, weil ich so schöne Haare hatte, aber nie irgendwas schlimmes mit denen getan habe…

Medizin, Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, Arzt, Haarausfall, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kaputte Haare, Kopfhaut, kurze Haare, lange Haare, Shampoo, Spliss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mädchen