Luftfahrt – die besten Beiträge

Kann da was dran sein (geht um den Germanwingsabsturz)?

Sofern ich das richtig verstanden habe, hat ein Journalist ein Gutachten zu dem Absturz erstellt.

In dem Gutachten wird - sofern ich das richtig verstehe - behauptet, dass in offiziellen Dokumenten der Unfalluntersuchung die Rede davon ist dass Mikrofon Nr. XY aufgezeichnet hat, dass der entsprechende Pilot das Cockpit verlassen habe und dies - sofern ich das richtig verstanden habe - in den offiziellen Untersuchungen nicht berücksichtig wurde. Also, dass nicht berücksichtig wurde, dass laut dieser Nummerierung eigentlich der Kopilot das Cockpit verlassen habe.

Aber - sofern ich das richtig verstanden habe - entsprich diese Nummer laut dem Journalisten laut Handbuch dem Sitzplatz des Kopiloten.

Der Journalist behauptet - sofern ich das richtig verstehe - dass der Kopilot das Cockpit verlassen habe oder zieht dies in Erwägung.

Auch behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - das es schon in mindestens einem vorherigen Flug Probleme mit der Cockpittür gab bzw. in anderen Ländern oder in einem anderen Land (glaube in Australien) auch Probleme bei einem Airbus dien Musters Probleme mit der Cockpittür vorgefallen sind.

Außerdem behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - dass die aufgezeichnete Atmung auf dem Stimmenrekorder dafür spricht, dass die Person im Cockpit nicht bei Bewusstsein war.

Könnte es also möglicherweise so gewesen sein, dass der Kapitän das Cocpit verließ ud nicht der Kopilot und dass es Probleme mit der Cockpittür gab und der im Cockpit verblieben Kopilot durch gesundheitliche Probleme nicht voll bei Bewusstsein war?

Flugzeug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Pilot, Techniker

Deepresearch Analyse des UFO-Vorfalls der USS Nimitz (2004)?

ich liebe ja KI, ich habe ChatGPT mal angewiesen eine Deepresearch nach gesicherten Fakten zu machen und diese nach offiziellen Regierungsaussagen und Aussagen von Augenzeugen zu trennen. Hier was raus kam (muss es leider zweiteilen). Da ist sehr vieles sehr gut zusammengefasst samt quellen.

Für alle die sich alles wirklich durchgelesen haben, was ist eure Meinung (teil 2 Augenzeugen hänge ich an)

Offiziell bestätigte Fakten durch Regierungs- oder Militärstellen

Veröffentlichung von Dokumenten und Videos: Erstmals öffentlich bekannt wurde der Vorfall im November 2004 durch Medienberichte im Jahr 2017, als Aufnahmen und Informationen aus einem geheimen Pentagon-Programm veröffentlicht wurden​

businessinsider.com

. Die US-Marine bestätigte 2019, dass die kursierenden Infrarot-Videoaufnahmen tatsächlich echt sind und „unidentifizierte“ Flugobjekte zeigen​businessinsider.com

. Im April 2020 veröffentlichte das US-Verteidigungsministerium (DoD) die betreffenden drei Videos – eines davon stammt von diesem 2004-Vorfall – nun offiziell. In der Pressemitteilung wurde klargestellt, dass die Aufnahmen authentisch sind und keine sensiblen Fähigkeiten preisgeben​defense.gov

. Das DoD betonte zudem, dass die beobachteten Phänomene in den Videos weiterhin als „nicht identifiziert“ eingestuft werden​defense.gov

. Mit dieser offiziellen Freigabe sollten Missverständnisse beseitigt werden, ob die UFO-Videos echt seien oder ob es noch weiteres Material dazu gebe​defense.gov

.Interne Pentagon-Berichte (AATIP): Parallel zu den Medienberichten wurde bekannt, dass das Pentagon im Rahmen des Advanced Aerospace Threat Identification Program (AATIP) den Vorfall untersucht hatte​

twz.com

. Ein 13-seitiger vertraulicher Bericht (ein unklassifiziertes Executive Summary) wurde 2009 mit Beiträgen mehrerer Behörden erstellt​twz.com

. Dieser Bericht bestätigt, dass die USS Nimitz Kampfgruppe über einen Zeitraum von sechs Tagen (10.–16. November 2004) mehrfach auf anomale Flugobjekte stieß​twz.com

. Radardaten der USS Princeton – dem Lenkwaffen-Kreuzer der Gruppe – zeigten mehrere Objekte, die in Sekundenbruchteilen von ca. 60.000 Fuß Höhe auf Meereshöhe herabstürzten, dort kurz verharrten und dann mit extremer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit wieder davonflogen​twz.com

. Dieses Muster wiederholte sich an verschiedenen Tagen. Das offiziell festgehaltene FLIR-Infrarotvideo eines F/A-18-Jets (bekannt als das „Tic-Tac“-Video) vom 14. November 2004 ist Teil dieser Beweislage.Inhaltliche Erkenntnisse: Aus dem genannten Pentagon-Bericht ergeben sich mehrere wichtige Punkte. So klassifizierten die Analysten das beobachtete Objekt (im Bericht als „Anomalous Aerial Vehicle“, AAV, bezeichnet) als technologisch äußerst fortschrittlich und unbekannter Herkunft

twz.com

. In dem Bericht werden u.a. folgende Schlussfolgerungen gezogen​twz.com

twz.com

  • :Das Objekt war von unbekannter Herkunft und verfügte über Technologien, die weder die USA noch andere Nationen besitzen.
  • Es wies eine breitbandige RF-Tarnkappe auf, d.h. es war für Radar weitgehend unsichtbar oder störte Radarsignale aktiv.
  • Trotz extremer Flugleistungen besaß das Fluggerät weder Tragflächen noch sichtbare Steuerflächen oder herkömmliche Antriebe.
  • Es verfügte offenbar über einen fortschrittlichen Antrieb, der einen unmittelbaren Übergang vom Stillstand zu extrem hohen Geschwindigkeiten sowie abrupte Richtungswechsel erlaubte.
  • Das Objekt konnte sich scheinbar „tarnt“ machen, also optisch unsichtbar für das menschliche Auge (visuelle „Cloaking“-Fähigkeit).
  • Möglicherweise konnte es auch unter Wasser operieren, ohne von hochmodernen U-Boot-Sensoren entdeckt zu werden (transmediumes Verhalten).

Diese Einschätzungen aus dem Pentagon-Bericht unterstreichen, dass es sich nicht um bekanntes militärisches Gerät der USA oder befreundeter Staaten gehandelt haben kann. Offizielle Stellen betonten wiederholt, dass das beobachtete Phänomen in keine bekannte Kategorie passt – es wurde vom US-Verteidigungsministerium daher formell als „nicht identifiziertes Luft-Phänomen“ (UAP) geführt​

businessinsider.com

. Bis heute gibt es keine abschließende Erklärung durch Behörden, was genau die Navy-Piloten und -Schiffe damals einfingen. In späteren offiziellen UAP-Berichten der US-Geheimdienste (z.B. 2021) wird der Nimitz-Vorfall als Beispiel für ein Ereignis mit Mehrfachsensor-Daten erwähnt, jedoch ohne ihn aufklären zu können – das Ereignis bleibt aus offizieller Sicht ungeklärt, stellte aber einen Anlass dar, die Untersuchung solcher Zwischenfälle zu intensivieren.Teil 2 folgt
Aliens, Luftfahrt, Militär, Radar, UFO, UAP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luftfahrt