Lüftung – die besten Beiträge

Peltier-Kühler beste Anwendung?

Ich arbeite momentan an einem Peltier Kühler für 4 ColaDosen (250ml).

Am Bild unten ist mein derzeitiger Aufbau zu sehen (oben ist ein 20mm Styropor Deckel). Nun habe ich aber das Problem, dass die Temperatur im Innenraum´nicht Tief genug ist. Gekühlt wird mit einem Peltierelement an welchem auf der warmen Seite ein Heatpipe Kühler (https://www.amazon.de/quiet-BK002-CPU-K%C3%BChler-Prozessorl%C3%BCfter-schwarz/dp/B00VGDN6F6/ref=sr_1_103?keywords=Heatpipe+%2F+K%C3%BChler&qid=1560719621&s=gateway&sr=8-103) und auf der kalten Seite ein kleiner Kühlkörper mit Lüfter (12V soll die Luft durch kalten Kühlkörper zirkulieren) montiert ist. Ich fand heraus, dass der kühler am besten funktioniert wenn sich auf dem Kühlkörper im Innenraum Eis bildet. Aber durch den Ventilator bildet sich kein Eis am Kühler weil die zirkulierte Luft (obwohl sie nur aus dem Innenraum kommt) den Kühler bisschen wärmt(minimal). Gibt es Wege den Raum optimal zu Kühlen? Ich versuche den Raum so gut wie möglich zu isolieren um keine Luft von Außen reinströmen zu lassen. Ist das der wichtigste Faktor? Sollte ich vielleicht den Ventilator im Innenraum nur auf der schwächsten Stufe laufen lassen? Oder das Peltierelement nicht mit 100% Strom versorgen? Spielt die rolle des Kühlers im Innenraum eine Rolle? Gibt es andere Wege die Temperatur schneller und effektiver zu senken. Das Konzept mit dem Peltierelement soll auf keinem Fall verändert werden und ein größerer Heatpipe Kühler kann auch nicht verwendet werden.

Bild zum Beitrag
Computer, Kühlschrank, Technik, kühlen, Elektronik, Kälte, Kältetechnik, Lüftung, Technologie, Spiele und Gaming

Ergeben 2 Lüfter in Reihe im Rohr mehr Druck?

Hallo liebe Gemeinde,

der Hintergrund:
Ich will in Eigenbau eine Kellerraumentlüftung bauen. Mietskeller, deshalb auf günstiger Basis.
Es existiert zur Entlüftung ein 200 mm Entlüftungsrohr.
Weitere Zuluft geschieht über Ecken und Gänge und einem entfernten Kellerfenster mit Gitter.
An diesem 200mm Entlüftungsrohr habe ich bereits einen 200 mm Noctua PWM PC-Lüfter gebaut.
(PWM= über PulsWellenModulation regelbar)

Zu meiner Frage:
Nun überlege ich, ob es Sinn macht „im Innern“ des Entlüftungsrohres „einen 2.ten PC-Lüfter“ einzubauen
„um den Strömungs-Luftdruck nach draußen zu erhöhen!“,
um also mehr LuftMenge zu befördern.

Grund:
An der Außenwand des Entlüftungsrohres befindet sich nämlich ein Lochgitter, das einen großen Strömungswiderstand darstellt.

Das Lochgitter muss natürlich sein, damit keine kleinen 4 beinigen Besucher in den Keller gelangen.
Außerdem, es ist ein Mietskeller.

Was meint ihr, bringen 2 Lüfter in Reihe dann mehr Luft-Volumenaustausch?

Mein weiteres Ziel ist es dann -zum Beispiel- mit dem Arduino eine Taupunktsteuerung aufzubauen.

Dazu muss aber in der Vorbedingung die Entlüftung auch effektiv sein!!

Deshalb meine Vorstellung nach mehr Luftvolumenumsatz.

Da man keine Werbung der Verkaufstelle machen soll, wenn man in Google eingibt:
Arduino Klimasteuerung,
dann sieht man, was mein weiteres Ziel sein könnte.
Details später..

Meine aktuelle Frage ist:
Erhöhen 2 Lüfter hintereinander in ein Rohr eingebaut den Luft-Strömungs-Druck?

Lieben Dank

für eine Antwort
Hanno

Technik, Lüftung, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lüftung