Diese Frage ist für die fortgeschrittenen Linux Nutzer unter uns.
Hi Gutefrage Community
Ich wollte in letzter Zeit Arch Linux/Manjaro auf meinem System als Dualboot neben Windows 10 installieren.
Zuerst noch ein paar wichtige Sachen:
64-bit System
Für Linux habe ich eine eigene SSD (<--- Grub ist ebenfalls auf dieser SSD) und eine eigene HDD.
Den Bootstick habe ich unter Windows mit Rufus erstellt.
So und jetzt kommt das eigentliche.
Ich habe für die Installation eine Anleitung (https://lifehacker.com/5680453/build-a-killer-customized-arch-linux-installation-and-learn-all-about-linux-in-the-process) Schritt für Schritt befolgt.
Den Stick habe ich im BIOS-Mode gestartet und die Festplatten hatte ich bereits mit GParted formatiert und partitioniert.
Als ich die Installation abgeschlossen habe und die bootorder umgestellt habe (komischerweise heisst die SSD, auf der Arch Linux installiert ist, ubuntu)
versuchte ich Arch zu booten und dann kam ich wie immer (auch mit Manjaro) in die Grub Minimal Bash-like editing shell.
Ich bin am Rand der Verzweiflung. Ich habe bereits mehrere Videos zur Installation geschaut und bin jedes Mal gescheitert.
Ich hoffe, jemand hier kann mir einen entscheidenden Tipp geben.
P.S. Ich schreibe nicht im Arch Forum, da man dort nur geflamed wird.
P.P.S Ich habe Arch mehrmals installiert, allerdings nicht als Dualboot sondern als einziges System.
Greets
TLb