Lautstärke – die besten Beiträge

Mikrofone zu leise nach Windows Update?

Hi,

seit ich vor wenigen Tagen von Windows 20H2 auf 21H1 aktuallisiert habe, ist die Mikrofonlautstärke viel zu leise. Ich habe bereits alle möglichen Regler und Einstellungen gecheckt (Pegel, Rauschunterdrückung, Mikrofonverstärkung, etc), den Treiber de-/reinstalliert und es außerdem mit dem Windows-Standard-Treiber versucht. Das brachte alles nichts.

Das Problem besteht in allen Programmen, also auch beim eingebauten Mikrofontest. Er ergibt folgendes, wenn ich laut spreche:

(der Text in rot wird von Windows angezeigt; ist nicht mein Kommentar)

Die Audio-Problembehandlung ergibt nichts.

Am Headset - das ich natürlich auch schon aus-/eingesteckt habe - liegt es nicht. Erstens, weil das Problem genau mit dem Upgrade auf die neuere Windows-Version aufgetaucht ist und die Einstellungen nach wie vor identisch sind. Zweitens hat die angeschlossene Webcam ebenfalls ein Mikro, und mit diesem besteht genau dasselbe Problem. (ja, ich spreche jeweils in's richtige Mikro)

Board: MSI B450 Gaming Plus, Headset: Kingston HyperX Cloud (Klinke; Anschluss an Front oder Backpanel ist kein Unterschied) bzw. Microsoft LifeCam Cinema (USB). Ist aber eigentlich egal, weil sich an der Hardware überhaupt nix geändert hat.

Es im abgesicherten Modus zu versuchen, bringt logischerweise nichts, da es dann gar kein Audio gibt.

Wenn ich ins Webcam-Mikro puste ergibt das bisher erfahrungsgemäß den maximalen Pegel (bei 100 % Empfindlichkeit), aber jetzt schlägt es maximal 30 % aus, wird aber dennoch geclippt, wie die Rechtecksform zeigt.

Im Netz habe ich nur die üblichen Hinweis zur Pegeleinstellung gefunden. Vielleicht kennt hier jemand dieses Problem und die Ursache dazu, also "Windows neu installieren" oder ein Rollback wäre nur die allerletzte Option.

Dankeschön.

Bild zum Beitrag
Computer, Audio, Technik, Mikrofon, Technologie, Lautstärke, Windows 10, Spiele und Gaming

Gesang aufnehmen ohne Nachbarn zu stören (von der Laustärke her?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich wohne im Studentenwohnheim (und umziehen kann ich nicht und einen Proberaum/Tonstudio mieten kann ich auch nicht) und möchte bei mir im Zimmer Gesang aufnehmen. Allerdings möchte ich nicht das meine Mitbewohner es mitbekommen. Also muss ich irgendeinen Weg finden es "leise" machen zu können.

Ich habe einen Micscreen (diesen hier: the t.bone Micscreen XL – Musikhaus Thomann). Wenn ich damit aufnehme ist es ja schon deutlich leiser als ohne, da dieser ja die Schallwellen absorbiert und nicht reflektiert so wie es an den Wänden der Fall wäre. Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher wie viel weniger mich meine Mitbewohner mit dem Micscreen hören würden (bzw. ob es leise genug wäre)...

Auch gibt es ja sogenannte Gesangskabinen oder Gesangsboxen. Eine Gesangskabine kommt für mich nicht in Frage, da diese einfach zu groß und zu aufwendig für meinen Raum wäre.

Eine Gesangsbox wie diese hier wäre denke ich fast ideal, allerdings sind diese oft sehr teuer und selber so eine zu bauen würde ich gerne vermeiden... (bzw. wenn dann nur wenn es einfach zu bauen ist) Wobei die Lösung auf dem Bild gar nicht so aufwendig wäre oder? Was sagt ihr dazu?

Außerdem gibt es ja noch die Sache mit dem Kleiderschrank. Denkt ihr wenn ich in einem gut gefüllten Kleiderschrank aufnehme das es leise genug wäre das mich niemand hört?

Oder habt ihr noch andere Ideen/Lösungsvorschläge? Bin da aktuell wirklich für alles offen, da ich im Moment noch relativ planlos bezüglich einer Lösung bin...Ich freue mich über jede Antwort :) Danke!

Bild zum Beitrag
Musik, Gesang, Nachbarn, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautstärke