Labret – die besten Beiträge

Musste mein linken Snake Bite neu stechen lassen und es sieht etwas anders aus. Hilfe?

Ich habe mir Snake Bites Ende Oktober stechen lassen, was gut verlief. Es ist problemlos abgeheilt, und ich hatte damit nie Probleme. Vorgestern Abend ist die Kugel des linken Labret Piercings runtergefallen, und ich konnte es nicht mehr finden. Also plante ich am nächsten Tag ins Piercingstudio zu gehen und meinen Schmuck auszuwechseln. Jedoch nahm ich vor dem Schlafen das Labret raus, da ich Angst hatte daran im Schlaf zu ersticken. War leider eine schlechte Idee, da das Ende des Loches sich geschlossen hat.

Ich musste das im Piercingstudio dann neu stechen lassen. Die Piercerin, die meine Snake Bites gestochen hat, war nicht hier. Also hat es jemand anderes gemacht. Leider hat sie es im falschen Winkel gestochen. Also sie ist mit der Nadel im ursprünglichem Loch reingegangen, ist aber hinten woanders rausgekommen. Ich kann mit der Zunge spüren, wo das ursprüngliche Loch noch war. Das neue Loch ist gute 3-4mm weiter oben. Ausserdem berührt das Labret Piercing jetzt meine Zähne. Aber vielleicht ist das nur so, weil es angeschwollen ist.

Man sieht eindeutig, dass meine Snake Bites in unterschiedlichen Winkeln sind. Erst recht, wenn ich lächle. Nun ja, das stört mich halt schon extrem. Ich dachte, dass es so nicht mehr der Fall sein wird, wenn ich später zu kürzeren Labrets oder zu Hufeisen wechsle. Aber wie schon gesagt, bin ich sehr ahnungslos.

Wird das später, wenn es abgeheilt ist, eine Rolle spielen? Soll ich das so lassen und abheilen? Oder doch nochmals neu stechen lassen..?

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Labret, Lippenpiercing, Snakebites, Piercingstudio

Lippe um Stichkanal leicht gerissen und entzündet (Labret)?

Ich habe vor einer Woche mein Piercing gewechselt und trage nun einen Ring, es war minimal angeschwollen, aber keine Entzündung oder weitere Probleme, seit Mai hatte ich durchgehend immer nur PTFE, aber eben keine Ringe. Nun ist mir vor drei Tagen mein Hund ausversehen mit dem Kopf gegen meine Unterlippe geknallt beim spielen und innen ist meine Lippe um den Stichkanal leicht eingerissen und es hat sich stark entzündet, sodass ich vor allem Abends stark geschwollene Lymphknoten habe und Schmerzen beim kauen, bewegen oder sogar trinken. Es brennt wie die Hölle.

Zurzeit trinke ich deswegen viel Kamillentee und war auch bereits bei der Apotheke, habe mich dort beraten lassen und ein desinfizierendes Mundspray bekommen, den Namen habe ich gerade leider nicht im Kopf, aber es ist etwas mit Kamille und für Entzündungen im Mundraum, dass auch von manchen Piercern empfohlen wird.

Ich achte auch stark auf meine Mundhygiene, putze jetzt sogar noch öfter am Tag meine Zähne, spüle meinen Mund regelmäßig nach jedem Essen und alles.

Zum Piercer kann ich momentan jedoch leider nicht fahren, da dieser in der nächsten Stadt ist und die Tickets zu teuer sind. Durch die Weihnachtszeit habe ich natürlich den Großteil meines Geldes bereits ausgegeben, durch Geschenke usw.

Gibt es weitere günstige Möglichkeiten die helfen könnten?

Schmerzen, Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Körperschmuck, Labret, Lippenpiercing, Piercingpflege, unterlippenpiercing, entzündet, Piercingstudio

Piercinglöcher sind zu eng. Dehnungsstäbchen oder neu durchstechen lassen?

Im Februar hatte ich eine OP und musste alle meine Piercings rausnehmen.

Da die alten Kreolen nicht mehr schön waren und auch recht verbogen vom zigfachen raus und rein machen, habe ich sie rausgemacht.

Die Löcher waren eigentlich nie wirklich groß, es hat aber immer eine Kreole reingepasst. Würden sie auch immer noch, wenn ich sie noch hätte.

Naja, ich wollte aber solche Labrets aus Titan, wie auf dem Bild. Nur sind die recht teuer, daher kann ich sie mir nicht alle auf einmal kaufen.

So lange ich noch keine neuen habe, steche ich mir die Löcher immer mit einem Nadelöhr durch. Je höher ich komme, desto enger werden die Löcher.

Um das unterste Loch mache ich mir keine Sorgen, das habe ich schon seit Kleinkindalter. Das vorletzte Loch ist jedoch sehr sehr eng und hat mir damals auch auf beiden Seiten arge Probleme bereitet. Ich würde daher eigentlich lieber dehnen statt neu durchstechen lassen. Offen ist es noch, es passt noch eine Nadel durch, aber nur eine ganz feine. Der Labretstift ist 1,2mm breit und das ist schon zu dick für dieses kleine Löchlein.

Ich finde aber blöderweise nur Dehnungsstäbe ab 1,2mm Dicke. Kleiner gibts scheinbar nicht.

Muss ich jetzt jeden Tag mit ner feinen Nadel dehnen, oder muss neu stechen einfach sein?

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Expander, Labret, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrloch stechen, Piercingstudio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Labret