Kuscheltier – die besten Beiträge

Hund weint?

Manchmal zeigt mein Hund ein sehr besonderes, fast schon rührendes Verhalten, das mich emotional ziemlich bewegt und gleichzeitig etwas ratlos zurücklässt. Es passiert nicht jeden Tag, aber ab und zu – in bestimmten Momenten, ohne dass ich genau sagen kann, warum – beginnt sie leise zu wimmern oder zu jaulen. Es klingt nicht nach Schmerzen, sondern eher nach einem inneren Unbehagen oder einer Sehnsucht. Sie wirkt dann unruhig, fast schon traurig, als würde sie etwas vermissen oder mir etwas mitteilen wollen.

In diesen Momenten schnappt sie sich ihre beiden Kuscheltiere – immer dieselben – und trägt sie vorsichtig im Maul durch das Haus. Sie behandelt sie dabei mit auffallender Zärtlichkeit, fast so, als wären es ihre Welpen. Es ist kein wildes Spielen, sondern ein ruhiges, beinahe fürsorgliches Herumtragen. Oft bringt sie mir dann eines oder beide Stofftiere, legt sie mir vor die Füße oder auf meinen Schoß und schaut mich mit diesen großen, ernsten Augen an. Ihr Blick ist dabei voller Ausdruck – fragend, bittend, vielleicht auch suchend nach Nähe oder Trost.

Das Ganze dauert manchmal nur ein paar Minuten, manchmal etwas länger, und danach ist sie meist wieder ganz normal. Fröhlich, ruhig oder verspielt, wie ich sie sonst kenne. Aber in diesen kurzen Phasen wirkt sie emotional sehr aufgewühlt, und obwohl ich nicht genau weiß, was in ihr vorgeht, spüre ich, dass es für sie eine Bedeutung hat.

Hund, Eifersucht, Kuscheltier, fragend

Was soll ich tun (familie)?

Ich bin in folgender Situation:

Wir gehen von Samstag bis ende der Ferien als Familie (Mutter, Vater, 3 Kinder) in den Urlaub: Camping.

1.Problem

Ich möchte ein Kuscheltier (nicht klein aber auch nicht übertrieben groß; der goldenretriver von Ikea mit mehr Füllung als beim Kauf) mitnehmen, da ich wirklich weiß, dass ich ohne nicht schlafen kann. Es ist mir egal falls ihr denkt ich bin zu alt für soetwas, ich suche einfach nur eine Lösung. Mein Vater ist dagegen, da wir auf Hin- und Rückfahrt keinen Platz für soetwas „unnötiges“ im Auto (LLE) haben. Das allein kann ich schonmal nicht verstehen, da ich hinten rechts sitze und ich es somit einfach zwischen mir und der Wand oder auf meinem Schoß transportiertieren könnte. Mein Vater sagte auch, natürlich sarkastisch, dass ich es mitnehmen kann wenn man für mich keinen Stuhl mitnimmt. Das ist tatsächlich etwas, dass ich mir im Moment mehr vorstellen könnte, als das Kuscheltier nicht mitzunehmen.

2.Problem

Ich kann absolut nicht mit den ständigen Essgeräuschen meiner Schwester (die es mit absicht macht, weil sie weiß es stört mich) und Eltern umgehen (vermutlich Misophonie). Ich habe deshalb gefragt, ob ich einfach immer nach ihnen Essen kann, die Antwort, die ohne weitere Argumente von mir direkt aggressiv kam: „Willst du direkt alleine reisen, oder was?!“

Urlaub, Kinder, Mutter, Erziehung, Camping, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienurlaub, Geschwister, Psyche, Streit, Kuscheltier, Plüschtier, Misophonie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kuscheltier