Kupplung – die besten Beiträge

Gänge gehen schwer bis garnicht, an was kann es liegen?

Hallo Gemeinde,

seit ca. 2-3 Monaten habe ich starke Probleme beim Schalten.

Ich fahre einen Kia Rio 1.0 (YB 2021).

Besitze diesen seit 2 Jahren und habe einen Kilometerstand von knappen 30.000km.

Das Fehlerbild kam plötzlich und wird gefühlt immer schlimmer. Anfangs ging’s los, mit 1,2,3,4 bis zum 5 Gang beim zurückschalten, lässt sich der Gang schwer einlegen. Hakt er plötzlich einmal, haken danach alle.

Stand schon 3x auf der Straße für ca. 3min, da ich den 1 Gang nicht einlegen kann. Nur mit Gewalt…

Der Fehler tritt aber Sporadisch auf. Eine Zeitlang geht alles super und dann geht’s wieder los.

War jetzt wirklich mehrmals schon in der Werkstatt. Probefahrt mit Werkstattmeister ect. Erste Aussage war etwas wie eine „Rückrufaktion“ (Leider weiß ich nicht genau was gemacht wurde). Habe das Auto wieder bekommen, Problem immer noch vorhanden.

Also wieder Werkstatt, Probefahren, Meister ist selber gefahren. Auto wieder 3-4 Tage in der Werkstatt, bekomme es wieder, und? Gänge gehen immer noch schwer bis garnicht.

Meines Wissens wurde die Kupplung entlüftet und das Getriebe/Kupplung kalibriert? (Kenne mich leider nicht aus)

Als ich wieder ankam, weil ich immer noch Probleme habe, wurde er mehrmals Probegefahren von mehreren Personen und dort sei nichts gewesen. Auch ich selber bin mit dem Meister gefahren, hat auch alles gepasst. Leider.

Also wurde ich wieder heimgeschickt mit der Aussage: „Wenn es einfach wieder nicht geht, paar mal auf die Kupplung treten und nochmal versuchen“. Sie können nicht die Kupplung oder das Getriebe zerlegen, weil sie nicht wissen ob die Garantie dafür greift… Mir wurde aber auch nicht vorgelegt was die Fehlersuche kosten würde..

Mittlerweile sind wir soweit das ich in das Auto steige, Motor starte und Rückwärts aus der Einfahrt fahren will: Nur bei dem Versuch den RW-Gang einzulegen, schreit das Getriebe manchmal als würde es gleich Auseinanderfallen.

Kupplung ist durchgetreten, dann bekomme ich nach 10x den 1 Gang rein, Kupplung bis auf Anschlag durchgedrückt, er rollt einfach los, wie als würde ich anfahren. Auch Heute Früh wollte ich den 1 Gang einlegen, hat sich angefühlt und angehört als würde es mir des Ganze Getriebe zerfetzen.

Sidenote: Mein Ausrücklager wurde im Mai 2023 getauscht, weil ich kein Gang einlegen konnte. (Wurde abgeschleppt, dort ging garnichts mehr)

Ich werde definitiv eine andere Kia Werkstatt aufsuchen.

Hatte vielleicht jemand schonmal so ein Problem oder kennt sich dort aus? Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache…

Wenn du dir das tatsächlich bis hier durchgelesen hast, vielen dank.

Liebe Grüße

Werkstatt, Kupplung, Getriebe, PKW, Schaltung, KIA RIO

Warum erfährt man keine Daten über Ford Motoren in sämtlichen Infobereichen?

Seit Jahren versuche ich zu herauszufinden welche Teile in dem 1,5l 182PS Motor verbaut sind und wie hoch das Drehmoment des Automatikgetriebes sein kann ohne höheren Verschleiß sodass er solange läuft als wäre das normale Drehmoment programmiert.

Ich habe zwei mal Ford in Köln angerufen, die mir jedes mal nicht weiter helfen konnten oder wollten und mich zu meinem Händler weiter verwiesen haben obwohl die dort erst recht nichts wissen.

Dann habe ich jede Menge Tuning Schuppen bzw. Werkstädte angerufen. Dort kam es mir jedes mal vor das man erst Geld sehen wollte bevor man überhaupt antworten bekommt. Viele haben auch keine Ahnung und programmieren einem das Drehmoment von 240 auf 340NM ein ohne weiteren Änderungen vorzunehmen. Man sagt zwar es sei alles möglich, jedoch müsste ich vorbei kommen.

Im Internet, Speziell in Foren gibt es etliche Diskussionen über den Motor. Manche sagen, Motor und Getriebe laufen schon am maximum. Das Drehmoment sei sogar in den ersten beiden Gängen gedrosselt und noch vielen anderen Blödsinn.

Dabei geht es mir darum ob der Motor eventuell so robust in den Teilen ist wie ein 250 PS Focus ST. Denn jedes mal neue Komponenten zu entwickeln muss doch der Firma viel mehr kosten. Ein Katalog oder ähnliches konnte ich jetzt nicht finden. Das kommt mir vor als würde Ford was verschweigen und die Werkstädten nur Geld verdienen wollen. Bis Heute habe keine einzige 100 prozentige Aussage. z.B was verändert sich wenn der Wahlheben auf S gelegt wird. Nur die Gasannahme oder auch Drehmoment/Leistung. Mir kommt es vor als würde er in S schneller schalten.

Im großen und ganzen bin ich mir der Leistung sehr unzufrieden. Ersten das niedrige Drehmoment und zweitens die langsame Schaltung was einem Rentner Fahrzeug gleichkommt. Im Gegensatz bin ich mal den Audi Q2 gefahren der nur 150 PS und 10 NM mehr hat. Doch der Unterschied wie Tag und Nacht ist. Die Leistung fühlt sich doppelt so stark an. Mann fühlt wie man in den Sitz gepresst wird und das Getriebe perfekt und sehr schnell schalltet.

Auto, KFZ, Forum, Audi, Köln, Tuning, Werkstatt, Kupplung, Motor, Bauteile, Ford, Getriebe, Ingolstadt, Mechaniker, Verschwiegenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kupplung