Roller, Kühlwasser / Bremsflüssigkeit
Hallo,
habe gerade meinen Jugendroller (Speedfight 2, 50ccm, Wasserkühlung) wieder in Betrieb genommen. Er hat 4800 km runter und verbrachte die letzten Jahre hauptsächlich eingemottet in einer Garage.
Optisch scheint alles OK; Schläuche allgemein sehen nicht porös aus, Scheibenbremsen scheinen kaum abgefahren, etc.
Nun habe ich Kraftstoff und Öl nachgefüllt (zum Wechsel war einfach zu wenig drin) und auch schon die ersten ~20 km mit gefahren - keine Probleme.
Jetzt müsste ich etwas Kühlwasser nachfüllen; der Behälter ist zwar über Minimum - aber nach 12 Jahren kann man da ja mal wieder voll machen. Ich kann nun wohl entweder etwas Leitungswasser/destilliertes Wasser nachkippen, oder gleich ein Konzentratgemisch mit Frostschutz nachkippen. Da ich den Roller im Winter kaum/nicht fahre, und er in einer Garage mit Plusgraden steht, reicht denke ich, Wasser nachzufüllen.
Reicht Leitungswasser bei ~100-150 ml? Oder muss es zwingend destilliertes sein?
Weiter bin ich mir etwas unsicher was die Bremsflüssigkeit betrifft; der Roller hat zwei Scheibenbremsen (vorne/hinten); die Bremsflüssigkeit wurde nie getauscht - er bremst aber wie gewohnt, ohne langen Hub oder Probleme.
MUSS man sie da tauschen, oder kündigt sich der Verschleiß der Flüssigkeit irgendwie an?