Krücken – die besten Beiträge

Baden mit oberschenkelgips

Hey habe jetzt schon über 5 Wochen ein Gips . Erst ein schweren liegegips für fast zwei Wochen und danach ein kunstoffgips der 6 Wochen erstmal dran bleiben soll bis er gewechselt wird. Erst war es ok aber dann wurde es wärmer und naja der Geruch aus Gips wurde immer schlimmer.

selbst mein f+ boy der ein gipsfetisch hat. Was ich erst durch ein paar von euch hier weiß das es das gibt erfahren das es auch eine Variante gibt die nass werden kann.
naja hab dann mich damit beschäftigt und hab einiges gefunden. Aber was ist das beste watte oder schlauchverband welche Marke welche Größe? Egal hab einfach von jedem was bestellt.

Heute bin ich dann zum doc bzw Notaufnahme und hab meine Situation geschildert und hab jetzt einen neuen Gips .

Das beste ist ich kann wieder unter Leute ohne das ich mich schäme da selbst der Überzieher für die Zehen nichts mehr viel gebracht hat. Natürlich habe ich zu Hause gleich ein ausgiebiges Bad genommen, da ich echt den Braten nicht richtig getraut hab. Aber was soll ich sagen das klappt einfach super nach circa 60-90 Minuten war nichts mehr Feuchtigkeit zu spüren

Es macht für mich das ganze sehr viel angenehmer.

naja, der Sommer ist noch lang aber auch noch ne lange Zeit vor mir, da die Heilung nicht so schnell wie gehofft voranschreitet aber ich kann schon verstehen dass es Leute gibt die gefallen dran haben. Also der Gipsvorgang selber hab ich heute das erste Mal angenehm aufregend empfunden das fortbewegen mit Krücken wird von Tag zu Tag einfacher. Naja hab auch mittlerweile Krücken in allen Arten und Farben und Modelle.
sehr gerne benutze ich Achselkrücken mit einer Federung. Versuche halt irgendwie das Beste aus meiner Situation zu machen und und provoziere gerne damit. Das hört sich jetzt halt alles so an, als ob ich da fast Spaß dran hätte. Aber glaube das ist eher dass sich nicht immer dran denke wie es weitergeht. Fünf Wochen hab ich jetzt um ich freu mich auf mindestens mittlerweile zwölf Wochen einstellen oder länger und dann langsam das Bein wieder aufzubauen die Gelenke wieder beweglich machen

Fetisch, Füße, Fußfetisch, Gipsbein, Krücken, Bein gebrochen, Gipsfetisch

Wie hoch ist wohl der Anteil von Leuten,die mit Nordicwalking- Stöcken,die mit diesen Gehstöcken durch die Gegend sausen,w.sie ohne diese kaum laufen könnten?

In meiner REHA hat man mir zu solchen Stöcken geraten, damit ich wieder auf unebenerem Gelände laufen könne.

Und ja , die sind einfach Klasse und viel besser als Krücken.

Ich gestehe, daß ich früher irgendwie dachte, daß dieses "Nordic walking" und Co etwas albern wäre und habe die Leute ein WENIG ! belächelt.

Mittlerweile habe ich gemerkt, daß das VIELE, nicht nur ich, einfach machen, weil man damit auch bei körperlichen Einschränkungen einfach BESSER laufen kann. Auch meine Stiefmutter läuft damit, weil es sonst kaum noch ginge.

Ich laufe auch damit!- ohne ginge es nicht mehr im Wald! Und auch nicht bei anderen Sachen!

Meine Tochter meint, daß das echt sportlich aussähe, wenn man mich damit laufen sähe, würde man gar nicht auf die Idee einer Gehbehinderung kommen.

Die sind für mich soviel besser händelbar als Krücken!!!!!! (Ist sicher nicht bei JEDEM der Fall).

Warum aber hat man das Potential dieser Stöcke (ich nenne sie meine "Gehstöcke") nicht schon viel früher erkannt? Für leichtere Gehbehinderungen! Warum übernimmt da die Krankenkasse NICHTS?!

Warum brauchte es echt erst einen neuen Trend, um deren Potential zu sehen?

Meine Gehstöcke haben mir mein Leben zurückgeschenkt, ( o.k. wäre schon schöner, wenn ich auch ohne laufen könnte, aber "Shit happens". Dieser Tipp in der Reha war aber für mich pures Gold wert).

Ich sause wieder durch den Wald ((nur mit Umhängepilzkorb, weil ich beide Arme für die Stöcke brauche). und habe mir nach erstem Test, (1. Variation hielt zu wenig aus )schon bessere zugelegt)

NATÜRLICH bezahlte die Krankenkasse die NICHT, neben zig anderen Anpassungen, die ich vornehmen MUSSTE, um wieder SELBSTBESTIMMT ein fast ! normales Leben führen zu dürfen.

Gesundheit, Menschen, Krankheit, Krankenversicherung, Behinderung, Gehbehindert, Gehhilfen, Krankenkasse, Krücken, nordic-walking, Trend, Stöcke, Gehstock, Behinderungen -Einschränkungen, Gehbehinderungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krücken