Krallen – die besten Beiträge

Vet Salbe beim Wellensittich - Alternativen?

Hi,

Ich habe von einer Freundin zwei Wellis aufgenommen, wobei einer immer seit Neuesten Verletzungen (Knubbel und offene Stellen) an den Krallen hat. Da ich nur natürliche Äste von Bäumen etc.hier habe, kann es schon mal nicht an den Stangen von gebräuchlichen gedrechselten sittstanfen liegen. Auch Kork, Seegras usw.steht zur Verfügung, sowie gesundes Futter etc.von der Körnerbude.

Merkwürdigerweise hat mein vogelkundiger Arzt auch keinen direkten Reim darauf, woran es noch liegen könnte.

Milben etc.für die Hautveränderung gerade an den Füßchen konnten wohl ausgeschlossen werden.

Er schätzt, dass er nur ein schwaches Immunsystem hat und deswegen vielleicht dort anfälliger ist und hat mir Vetsalbe mitgegeben.

Anfangs hat die sehr gut gewirkt, jetzt eher so lala.

Weiß jemand, was da überhaupt drin ist? Ich finde da auch irgendwie nichts im Netz, was richtige eindeutige Hinweise sind, was da nun genau drin sein sollte.

An sich habe ich sonst noch eine Frage zusätzlich: Der vogelkundige Arzt ist auch etwas weiter weg und ich will dem armen Tier die lange Fahrt ersparen.

Habt ihr eine gute Alternative zu solchen Wunden schon gehabt?

Ich habe mal gelesen, mittels Kamillosan etc.sollte man nicht behandeln. Ich dachte vielleicht wäre sowas eine Alternative.

Oder Medigel? Das ist ja aber alles für Menschen.

Propolis?

Die Wunden sehen auch bisschen aus, wie ein Ballengeschwür oder sowas. Aber ich will dem Kleinen wenigstens ein bisschen Abhilfe schaffen. Ich bin etwas überfragt...

LG

Haustiere, Papagei, Tierarzt, Hautprobleme, Krallen

Hund Kralle abgerissen welche Desinfektionsmöglichkeiten?

Bei meinem Wuffi hing die Kralle nur noch am unteren Ende und war fast glatt abgetrennt. Weil das Zippelchen natürlich Schmerzen verursachte, habe ich das letzte Anhängsel am Nagelbett das ihn reizte und dadurch Schmerz verursachte (weil außer letzte Hornschicht von der Kralle nichts dran war und kein wundes Fleisch, Gefäße usw. sichtbar war) sauber abgeschnitten und das Nagelbett ist unverletzt. Blut habe ich komischerweise nirgends entdeckt. Frage mich wie das passiert ist, denn bis ich ihm die Pfoten nach dem Gassi gehen gewaschen hatte, hat er keinen Ton gesagt. Erst danach fiepte er beim Streicheln der Pfote und ich fand den Grund nach ein paar Minuten an der Wolfskralle.

Naja, er ist sonst fit und wollte fragen, welche Salben und Sprays da gut sind oder ob ich nichts draufschmieren soll. Geht Zinksalbe oder ist die für die kleine Wundstelle schon zu giftig ? Ist Betaisodona gut ? Was noch so ? Früher wurde mir Octenisept empfohlen, aber das soll man ja auch nicht geben ? Außerdem habe ich gelesen, man soll die Wunde eher offen heilen lassen.. ?

Habe die Haare um die Kralle weggeschnitten, um die Stelle besser beobachten zu können. Er humpelt überhaupt nicht (zum Glück ist die Wolfskralle weiter oben) und zeigt keine Schmerzen, läuft normal umher, verhält sich absolut unauffällig, hat keine warme Nase oder Stirn und die kleine Stelle ist bisher trocken und nässt nicht. Die Kralle ist auch nur sehr winzig bei meinem Yorkie. Er lässt sich zum Glück sehr gern umhertragen auf dem Arm. 😅

Gesundheit, Wundversorgung, Desinfektionsmittel, Krallen, Pfote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krallen