Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen

Kraftwerk – die besten Beiträge

2 Gute Beiträge zum Thema Kraftwerk

Neue Gute
Ansicht Tag Monat Gesamt
Verwandte Themen
  • Physik
  • Energie
  • Strom
  • Schule
  • Technik
  • Atomkraftwerk
  • Elektrizität
  • Musik
  • Wasser
  • Elektrotechnik
  • Umwelt
  • Elektrik
  • erneuerbare Energien
  • Generator
  • Elektronik
  • Kohle
  • Deutschland
  • Stromverbrauch
  • Turbine
  • Freizeit
Simon312
15.07.2009, 18:59

Unterschied Hochdruck,- Niederdruckturbine

Dass der Dampf in einem Kraftwerk zuerst in die Hochdruckturbine und dann in die Niederdruckturbine nach dem Dampferzeuger gelangt, ist mir klar. Nur was ist der unterschied in der Bauweise und welche Dampfart wird in der jeweiligen turbine verwendet: Nassdampf, Sattdampf, überhitzter dampf etc.. Für anschauliche Bilder wäre ich auch sehr dankbar

Kraftwerk, Turbine
1 Antwort
Arielle86
15.05.2009, 21:32

Was passiert mit überschüssigem Strom in Kraftwerken?

Wir haben in der Schule ein wenig über Kraftwerke gesprochen und mir ist abgesehen von den vielen verschiedenen Arten (Kohle, Atom, Wind, Wasser etc) noch eine Frage geblieben: Was geschieht eigentlich mit dem überschüssigen Strom, der z.B. in der Nacht oder früh morgens produziert wird? Ich meine, gibt es irgendwo riesige Akkus oder verpufft die Energie dann einfach irgendwie? Danke für eure Erklärungen!

Strom, Energie, Kraftwerk, Physik
14 Antworten
Zurück
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraftwerk

Mehr meistgelesene Fragen zu Kraftwerk
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel