Neulich hat mir einer erklärt, er hat jetzt sein Auto abbezahlt, deshalb kauft er sich jetzt ein neues (auf Kredit), wenn er diesen Kredit abbezahlt hat, kauft er sich dann wieder ein neues.

Welche Betriebswirtschaftliche Logik steckt dahinter? Wäre es nicht sinnvoller, ein an sich voll funktionsfähiges Produktionsmittel, welches abbezahlt ist, weiter zu nutzen anstatt sofort neu zu investieren und in die Finanzierung zu gehen.