Kosmetikerin – die besten Beiträge

✨ Nach Ausbildung zur Kosmetikerin: Wie würdet ihr jetzt weitermachen? ✨?

Hey ihr Lieben 💕,

ich habe vor kurzem meine dreijährige Ausbildung zur Kosmetikerin mit Fachabi abgeschlossen.

In einem Beitrag von mir, vor 9 Monaten war ich mir noch unsicher, ob ich in diesem Beruf bleiben möchte.

Gegen Mitte/Ende des 3. Lehrjahres habe ich dann aber richtig Freude an der Praxis und am Beruf gefunden. 🥰

Jetzt habe ich allerdings ein Problem:

Ich finde momentan keinen Job als Kosmetikerin🎀🫤.

->Viele Arbeitgeber wollen Berufserfahrung oder einen NiSV-Nachweis (den habe ich leider nicht in der Ausbildung bekommen).

->In meiner Stadt gibt es keine passenden Stellen, und ohne Führerschein möchte ich ungern mehr als 1 Stunde pendeln. 🚆🚗

Daher habe ich mir 3 Möglichkeiten überlegt:

1️⃣ Minijob + Weiterbildung

Erstmal in einem Minijob arbeiten, um Geld zu sparen.

Damit dann den Führerschein machen und/oder Zertifikate wie Wimpernverlängerung, Aquafacial oder spezielle Massagen (z. B. Lomi Lomi) erwerben, um meine Chancen zu verbessern.

2️⃣ Weiter intensiv suchen

Trotz schwieriger Lage weiter nach einer Kosmetikerin-Stelle in meiner Nähe suchen – und hoffen, dass es mit Glück bald passt.

3️⃣ Studium beginnen

Mein Fachabi ist jetzt nicht besonders gut (2,6 🥴), aber eine Freundin meinte, man könne damit trotzdem einige Studiengänge starten.

Interessieren würde mich etwas in Richtung Ernährungslehre oder vielleicht sogar etwas im Bereich Kosmetik – da kenne ich mich allerdings noch gar nicht aus.

💬 **Meine Frage an euch:**

Welche Option würdet ihr an meiner Stelle wählen?

Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich jetzt am besten weitermachen könnte? 🩷

Danke euch schon mal für eure Meinungen! ✨

2️⃣ Weiter intensiv suchen 67%
4️⃣ Eine weitere Idee: 33%
1️⃣ Minijob + Weiterbildung 0%
3️⃣ Studium beginnen 0%
Studium, Job, Berufswahl, Fachabitur, Kosmetikerin, Umfragebogen

Welche Barbershop-Dienstleistungen dürfen auch Kosmetiker/innen in Kosmetikstudios anbieten?

Kosmetiker/innen dürfen im Gegensatz zu Friseuren und Friseurinnen auch ohne Meister in einem Studio und Salon arbeiten.

Aber zusätzlich zu den üblichen Kosmetikbehandlungen wie Augenbrauenkorrekturen mit Pinzette und Faden, Permanent Makeup, Heiss- und Kaltwachsbehandlungen, Vapozon Behandlungen, Ayuverda Massagen, Lomi Massagen und evtl.sogar Laserbehandlung (dafür müsste man extra Zertifikate machen) wäre es auch noch attraktiv wenn man zusätzlich Barbershop-Dienstleistungen anbieten dürfte.

Weil wir denken das sich viele Leute und nicht nur Frauen sondern auch Männer dann danach vielleicht auch noch noch andere Behandlungen gönnen würden und man könnte dann vielleicht sogar attraktive Kombi-Angebote anbieten. Oder Paare und Familien als Kunden gewinnen wo die Männer eher Barbershop-Dienste und die Frauen eher Kosmetikbehandlungen wollen. Und auch die Inter intressante Styles wollen.

Aber was darf man an Barbershop-Dienstleisungen mit einer Kosmetikausbildung überhaupt alles anbieten? Bartpflege bei Männern auf jeden Fall.

Aber wie ist es mit den Haaren zum Beispiel Seiten nur mit Machiene nachrasieren, Contouring und Muster mit Trimmer und Haare färben ohne zu schneiden? Darf man das auch?

Haare, Kosmetik, Friseursalon, Haare färben, Haarfarbe, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Kosmetiker, sidecut, Undercut, Buzzcut, Barber Shop

Streit mit Stammkunden?

Bin gerade total enttäuscht von zwei langjährigen Kundinnen und weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich überreagiere oder ob mein Gefühl berechtigt ist. Vielleicht könnt ihr mal objektiv sagen, wie ihr das seht.

Also: Ich bin aktuell hochschwanger, hatte letze Woche zwei Termine mit denen. Ich hab die beiden gefragt ob sie mir ein gefallen tun können, und Augenbrauenfarbe von einer Bekannten abzuholen mit dem Auto und zum Termin mitzunehmen, da ich diesen zum Arbeiten brauche für alle meine Kunden und ich keine Zeit hatte selber hin zu gehen. Sie haben zugestimmt. Ich hatte ihnen vorher geschrieben, dass sie Geld in den Briefkasten werfen sollen für die Farbe (30 Euro). Angeblich haben sie die Nachricht nicht gesehen und kamen dann ohne Bar Geld. Die Bekannte (war zu dem Zeitpunkt nicht Zuhause) hat mich dann stocksauer angerufen warum das Geld nicht da ist. Der Bruder von der bekannten hat zu den zwei angeblich gesagt sie müssen nicht zur Bank und die bekannte soll sich mit mir absprechen.

Als ich die zwei Kundinnen dann komplett sauer angerufen habe was Ihnen einfällt das Geld nicht einzuwerfen und dem Mann zu sagen sie hätten kein Geld dabei, meinten sie sie fahren jetzt zu der Bekannten, um das Geld ihr direkt zu bringen. Dadurch sind sie dann noch ernsthaft 1 Stunde zu spät zum Termin gekommen. Für mich war das aber total stressig, weil ich mir gedacht hab: Hallo, ich steh hochschwanger in der Wohnung bei 30 Grad.

Ich hab dann mehrere Sprachnachrichten geschickt, und gesagt das sie jemand anderen verarschen können und mir nicht erzählen können das die nicht wussten das sie Geld in den Briefkasten werfen sollen, ich hab es ihnen schließen 2 mal auf Whatsapp geschrieben.

Beim Termin wurde bis auf Hallo und Tschüss nichts mehr gesagt.

Am Abend kam dann eine Nachricht das sie es unmöglich finden wie ich sie angefahren hätte nur weil sie das Geld nicht mithatten und sie es ja angeblich überlesen haben und ich es undeutlich geschrieben habe, und Ich so tun würde als hätten Sie es nötig mir 30 Euro abzuziehen, und das es nicht Ihre Aufgabe ist meine Produkte zu bezahlen und abzuholen. Also sorry aber dann fragt man nach?!

Was mich auch getroffen hat: Statt das beim nächsten Termin oder in Ruhe zu klären, kam dann eben direkt noch eine Nachricht hinterher, in der sie sich über alles beschwert haben. Das war mir einfach zu viel, ich hab die Nerven nicht mehr dafür und hab ihnen dann geschrieben, dass ich sie in Zukunft nicht mehr behandeln

Jetzt würde mich interessieren: Seht ihr das so, dass ich überreagiere oder war das Verhalten der beiden auch einfach daneben? Ich weiß echt nicht, ob ich zu sensibel bin oder ob das einfach keine echten Freundinnen oder treuen Kundinnen waren.

selbstständig, Kosmetikerin, Streit

Ich habe nach dem Sugaring jedes Mal Stoppeln, was soll ich tun?

Nach dem ersten Mal meinten die behandelnden Damen das sei normal, würde nach dem zweiten Mal nicht mehr vorkommen und ich solle ca. alle 4 Wochen kommen. Nach dem zweiten Mal war es dann wieder so, weil halt einfach noch nicht alle Haare lang genug waren (das war 4 oder 5 Wochen nach dem 1. Termin). Jetzt, mehr als 5 Wochen nach dem zweiten Termin, sind immernoch nicht alle Haare lang genug, also ich weiß jetzt schon, wenn ich jetzt gehe, werde ich wieder Stoppeln haben und manche Haare haben noch nichtmal die Epidermis durchbrochen (das sehe ich daran, dass unter der Haut halt schwarze Punkte durchleuchten). Ich würde also gern warten, bis endlich ALLE Haare draußen sind und lang genug sind. Aber kann das überhaupt eintreffen?

Ich fahre auch in einer Woche in den Urlaub und würde gern davor noch zum Sugaring gehen. Wie lange brauchen denn Haare sobald man sie als schwarze Punkte unter der Haut erkennt bis sie rauskommen? Und pegelt sich das irgendwann ein, dass die Haare alle gleich wachsen? Ich laufe nun seit 5 Wochen mit haarigen Beinen rum und das ist ja nicht Sinn und Zweck vom Sugaring.

Als ich einmal vor ein paar Jahren einmal beim Waxing war, war das nicht so und als ich selbst eine zeitlang gesugart habe auch nicht. Kann es an der Technik liegen? Die machen das dort, indem sie entgegen der Wuchsrichtung auftragen und mit der Wuchsrichtung abziehen. Ich selbst habe es immer andersrum gemacht und beim Waxing wurde es auch andersrum gemacht. Hat jemand Erfahrung mit dieser Technik? Hat sie bei euch auch nicht so gut funktioniert? Oder muss ich wirklich einfach mal meine Haare richtig lang wachsen lassen und dann geht es? Aber wie lange? 2 Monate?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Haarentfernung, Kosmetik, Waxing, Körperbehaarung, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, sugaring, Zuckerpaste, Beinhaare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosmetikerin