Konto – die besten BeitrĂ€ge

Wie online gegen rechtsextremistische Symbole vorgehen?

In letzter Zeit werden mir des Öfteren vermehrt Instagram-Profile von jungen Erwachsenen vorgeschlagen, deren öffentlich gepostete Inhalte deutlich rechtsextremistische Symbole erkennen lassen.

Als Beispiele werden Bilder in Stories geteilt, wo die Profilinhaber mit der rechten Hand die beiden Buchstaben "W" und "P" formen (White Power, das seit 2019 als Hasssymbol gedeutet wird) und bei Verlinkungen anderer Profile daneben oft die Deutschlandflagge, ein Adler sowie zwei gelbe Blitze (⚡⚡) hinzufĂŒgt werden, wo mir schon beim ersten Mal direkt aufgefallen ist, dass es fĂŒr die verbotenen SS-Runen steht. Zudem konnte man in einem Post auch eine kleine Menschenansammlungen sehen, auf denen die Teilnehmer Flaggen des Deutschen Reiches hoch hielten, ebenso wie Plakate, die auslĂ€nderfeindliche Parolen enthielten.

Normalerweise wĂŒrden mich solche Möchtegern-Nazis erst gar nicht interessieren. Ich wĂŒrde mir diesbezĂŒglich meinen Teil denken und diese Personen belĂ€cheln, doch da mir eben auch jĂŒngst Profile angezeigt werden von Personen, die aus meinem Umfeld stammen, wĂŒrde ich doch gerne etwas dagegen unternehmen.

Deswegen meine Frage, was kann ich am Besten tun, um gegen solche Leute vorzugehen? ZĂ€hlen diese Sachen bereits schon als Volksverhetzung? Ist die Handgeste von White Power strafbar?

Account, Story, Facebook, Konto, Nazi, Rechtsextremismus, Instagram, TikTok, Instagram Story

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Konto