Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie das Dorfhotel in der 4.000-Einwohner-Gemeinde in der Nähe des Traunsees. "Ich würde den Koch sogar am Küchenumsatz beteiligen", bietet die Wirtin einen Bonus an.
Bittere Folge der Personalnot: Sie musste mittags zusperren, hat Mittwoch bis Samstag nur mehr ab 17.30 Uhr offen. Montag und Dienstag blieb das Wirtshaus immer schon zu, doch mittlerweile bleibt wegen Mitarbeitermangel der Betrieb auch sonntags geschlossen.
"Köche sind Mangelware"
"Bis jetzt hat meine 72-jährige Mutter gekocht, die fällt nun aber leider aus gesundheitlichen Gründen aus", erklärt die resolute Unternehmerin. Mit dem AMS ist sie in Kontakt, Köche seien dort allerdings "Mangelware".
Viele von den Personen, die sich bei ihr beworben haben, hätten unter anderem "kein gutes Deutsch" gekonnt. "Wenn ich dem Koch etwas sage, muss er mich verstehen und wissen, was ich von ihm will", so Engl-Grafinger.
Küchenhilfe bald in Pension
Zusätzlich problematisch für den Fortbestand des Betriebs: Kommendes Jahr geht die Küchenhilfe in Pension, dann werde es "noch schwieriger", so Engl-Grafinger. "Traurig, aber wahr: Die Küche ist derzeit so gut wie geschlossen."
Was denkt ihr darüber?