Ich möchte auf einem kleinen Rasengrundstück meinen Gasgrill fest aufstellen, darüber soll ein Dach kommen.
Unser Erdreich ist sehr mit Steinen durchsetzt, das habe ich schon beim Ausgraben für den Sandkasten gemerkt.
Nun wollte ich den Grill auf Gehwegplatten stellen, weiß aber nicht, welchen Untergrund ich dafür machen soll. Bisher wollte ich nur Unkrautvlies, darauf Sand und die Platten verlegen. Jetzt lese ich aber immer wieder, dass Splitt besser als Sand ist.
Was sollte ich nun am besten nehmen? Und worauf sollte ich beim Kauf von Kies achten? Wie hoch sollte die Schicht sein und muss diese verdichtet werden? Reicht es aus, Unkrautvlies, Kies und dann die Platten?
Kann mir jemand die Schritte kurz aufzählen?