"Pflanzen machen den Menschen Angst" - Schottergärten

1 Antwort

Während früher so ein Typisches kleines Haus im Dorf etwa 700 Quadratmeter Grund hatte und abseits der Straße oft ein kleiner Obstgarten mit Apfel, Kirsch, Birn und Nuss Bäumen war und ein Auto für die Familie genügte war auch noch Platz für eine Norm Garage und im Vorgarten wurde mit Blumen geprotzt.

Ein Gemüsegarten mit Radieschen, Tomaten, Gurken, Bohnen usw war auch üblich

Die Grundstücke sind mittlerweile viel kleiner geworden

Es müssen oft schon zwei Stellplätze von Amts wegen Bereit stehen

Dann bleibt nur ein schmaler Streifen übrig der oft geschottert wird weil es cool aussieht

Ich bin mir Sicher das der Trend wieder vom Schotter weggeht denn auch ein Schottergarten macht viel Arbeit wenn er ordentlich aussehen soll


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 17:52

Ja, da werden die Menschen auch drauf kommen, dass der Schotter doch nicht so pflegeleicht ist.

Ich persönlich finde die Versiegelung durch die Riesenparkplatzflächen bedenklicher. Da gibts aber auch manchmal schon "offenere" Bauweisen. Die Statistiken erzählen aber immer noch von ansteigender Versiegelung.

nobodyathome  05.08.2025, 17:55
@Schlabberinski

Ja das ist aber auch den Bauvorschriften geschuldet

Man muss oft 2 Stellplätze pro Wohneinheit haben

Der Grund ist sehr teuer (bei uns über 1000€ der Quadratmeter)

Also werden die Grundstücke so klein wie möglich und dann bleibt nicht viel Platz übrig

vogerlsalat  05.08.2025, 17:59
@nobodyathome

Mein Garten hat nicht mal 300m2, du glaubst nicht wie viel blühende Pflanzen man da unterbringen kann. 😂

nobodyathome  05.08.2025, 18:11
@vogerlsalat

Ich habe auf meinem 780Quadratmetern

Ein Haus

Eine Garage mit Stellplatz davor

Ein Gartenhaus

Ein Schupfen

Ein Gartenteich

Ein Blumengarten

Blumen rund ums Haus

Ein Nussbaum

Ein Zwetschgenbaum

Ein Kirschbaum

Ein Apfelbaum

Eine Kastanie

Eine Sequoia

Eine Lärche

Eine Birke

Eine wilde Hecke aus Sanddorn, Fichten Buchen.

Eine Buchenhecke an der Terrasse

Eine Eibenhecke bei den Mülltonnen

Eine kleine Eiche

5 Fichten

Johannisbeeren

Und viel mehr

vogerlsalat  05.08.2025, 18:18
@nobodyathome

Schön, ich habe in erster Linie Stauden, keine Bäume weil mir gleich daneben, begehbar vom Garten aus, auch noch so 500m2 Laubwald gehört. Das reicht für die Hängematte 😂 Obstbäume hab ich keine mehr und will auch keine mehr, so viel Obst wollte dann niemand mehr, konnte das nicht mal mehr verschenken, die wollten das nur fertig eingelegt oder abgepackt zum einfrieren. Diese Bäume mussten gehen, war auch zu schattig im Garten für die Sommerstauden.