Kühltruhe an Zigaretten-Anzünder--Wie lange hält die Autobatterie?
Hallo,
ich werde einen Mietwagen mieten (Kompaktklasse Kombi, Peugot 308 oder ähnlich, Diesel / Benzin nicht bekannt, jedenfalls kein Elektroauto). Ich gehe davon aus, dass dort eine recht neue Batterie drin sein wird.
Daran möchte ich über Nacht eine kleine Kühltruhe anschließen (welche nach dem Peltier-Effekt arbeitet, also nur ein Lüfter). Diese verbraucht bei 12 Volt 48 Watt.
- Mal so aus dem Bauch heraus: Kann ich das bedenkenlos über Nacht tun oder wird das die Auto-Batterie leerssaugen?
- Wenn ich später die genauen Daten der Auto-Batterie kennen werde: Wie wäre dann der Rechenweg, um das genau auszurechnen (wobei sicherlich eine große Ungenauigkeit wegen der Qualität der Batterie wäre, oder?)
- Wie schnell lädt so eine Autobatterie, wenn sie komplett leer ist, wieder auf? 1 Stunde fahren oder 6 Stunden fahren? Habe null Gefühl dafür....