Kennenlernphase – die besten Beiträge

Stecke ich in einer Kennenlernen Phase fest? Wie geht es weiter?

Guten Abend :)

ich brauche unbedingt Hilfe beziehungsweise verschiedene Meinungen zu einer bestimmten und aktuellen Situation von mir:

Ich bin seit fast fünf Monaten in einer Kennenlernen Phase mit einem fünf Jahre älteren Mann. Wir haben uns damals auf Tinder kennen gelernt. Er hatte auf seinem Profil stehen gehabt, dass er auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung ist genauso wie ich.

Irgendwie habe ich das Gefühl, in dieser Kennenlernen Phase fest zu stecken. Es geht nicht vorwärts und auch nicht rückwärts.

Ganz am Anfang war er anders gewesen, hat mir seine Aufmerksamkeit mit kleinen Gesten gezeigt, war viel aufmerksamer als jetzt hat mehr auf mich geachtet und hat sich Mühe gegeben.
In der ganzen Zeit ist es immer weniger geworden. Wir sind beide der Meinung, dass unsere Kommunikation schlecht ist. Er ist der Meinung, man müsste vielleicht „das Eis brechen“. Als ich ihn gefragt habe, was er genau damit meint, konnte er es mir nicht beantworten. :/

Ich hab die ganze Zeit den Eindruck, dass ich die einzigste bin, die die Kennen Lernphase am laufen hält und auch Dinge anspricht. Mit ihm kann man über Probleme oder Sachen, die nicht gut laufen, sehr schlecht sprechen und er sagt auch oft, dass ich nur am meckern wäre und immer nur die negativen Sachen sehen würde.

Er ist sehr emotionslos und manchmal auch sehr empathielos. Er hat kaum bis fast gar nicht schöne Worte für mich über er meinte, er muss langsam warm werden und bei ihm dauert das alles, bis sowas kommt.

was meint ihr? Wie soll ich mich weiter verhalten? wenn ich mit ihm das Gespräch suche, kriege ich kaum was aus ihm heraus. Welche Fragen könnte ich ihm stellen? Wie kann ich eigene Grenzen setzen?

Ich bin teilweise verletzt durch sein Verhalten und verstehe nicht richtig, was für ein Mensch er eigentlich ist.

Liebe, Partnerschaft, Kennenlernphase

Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Kommunikation, Partnerschaft, Streit, Treffen, missverständnis, Kennenlernphase, Beziehungssuche

Person auf möglichen Missbrauch ansprechen?

Hallo :)

Meine Frage ist wie ihr in der Situation umgehen würdet, wenn ihr eine neue Person kennenlernt und körperliche Anzeichen sieht, die auf Missbrauch deuten könnten.

Angenommen ihr werdet intim und sieht dann Hämatome und andere Verletzungen die stark danach aussehen und die Person ist dazu auch noch offensichtlich stark dünn oder ihr werdet nicht intim aber euch fällt das auf weil sich die Person mal vor euch umgezogen hat oder was kurzes anhatte oder wie auch immer.

Kann ja sein das es gar kein Missbrauch ist sondern zb etwas mit SV zu tun hat oder überhaupt nichts mit den beiden Sachen dann wäre es ja blöd. Aber wenn es sich wirklich um Missbrauch handelt und die Person Hilfe braucht und man quasi weggeschaut hat wäre noch schlimmer.

Am Rande, ihr wisst das die Person eine schwere Vergangenheit hatte, aber nichts im Detail und ihr wisst das die Person noch aktuell Probleme mit den Eltern hat. Die Eltern sind sehr streng und konservativ und ihnen gefällt nicht was ihr Kind im Leben treibt. Ein Elternteil wurde schon mal handgreiflich, aber die Person sagt es ist schon Jahre her.

Würdet ihr da schonend nachfragen, wenn ja, wie? Oder nichts machen?

Sorry für den langen Text und danke.

Liebe, Angst, Menschen, Missbrauch, Frauen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Magersucht, Psyche, psychische Erkrankung, Streit, Kennenlernphase

Wo soll ich ihm schreiben?

Hey,

ich vor ca. 2-3 Wochen mit einem netten Mann geschrieben, zuerst über ne Dating App und dann auch über Whatsapp. Er war wirklich sehr nett, nicht aufdringlich und vom Charakter her perfekt. So etwas findet man auf so Apps wohl selten.

Jedenfalls habe ich die Panik bekommen. Es wäre das erste Mal gewesen nach meiner langjährigen Beziehung das ich mich wieder mit jemandem treffen würde und als es immer ernster wurde vom schreiben her (es war noch kein Treffen vereinbart) ging es mir dann irgendwie zu schnell. Es kamen auch privat herausfordernde Dinge auf mich zu und ich hab dann immer weniger geschrieben und mich dann für 3 Tage gar nicht gemeldet. Er hat mir dann geschrieben das er es schade findet das ich mich nicht mehr melde und er mir alles Gute wünscht. Zu diesem Zeitpunkt war gerade so viel los und ich hab darauf nicht geantwortet und auf Whatsapp blockiert (ja ich weiß, war extrem blöd von mir!).

Das ist jetzt fast 2 Wochen her und mich plagt das schlechte Gewissen. Ich wurde selbst mal so behandelt und jetzt war ich auch nicht besser. Ich möchte ihm der nochmal zu schreiben und mich entschuldigen für mein Verhalten und ihm erklären warum ich mich plötzlich nicht mehr gemeldet habe. Ich denke das hätte er verdient.

Ich weiß aber nicht wo ihn ihm schreiben soll. In der Dating App oder auf WhatsApp? Ich will nicht aufdringlich wirken da ich ja nicht weiß ob er überhaupt noch auf eine Rückmeldung wartet oder er eh vielleicht schon die nächste kennengelernt hat. Daher denke ich eher daran ihm über die Dating App zu schreiben. Aber ich weiß nicht wie regelmäßig er da noch online ist.

Wo würdet ihr schreiben?

Dating, Liebe, Partnerschaft, Kennenlernphase, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernphase