Kaufberatung – die besten Beiträge

MacBook Air fürs Homeoffice - Welche Speicherkonfiguration?

Hallöchen. Nachdem sich mein bisheriges Notebook (Lenovo-Ideapad) selbst die Festplatte gekillt (laut meinen Google-Erkenntnissen) und sich damit ins frühe Grab befördert hat, benötige ich nun dringend einen neuen Laptop. Hauptsächlich wird dieser fürs Homeoffice genutzt, ggf. Office-Programme, zum lernen für meine Fortbildung und für administrative Arbeiten. Das Homeoffice läuft über eine Citrix-Anwendung (dabei wird mein Arbeitsdesktop (Windows) auf meinen Laptop gespiegelt) sowie Skype Business. Habe eine externe Festplatte, welche ich für größere/wichtige Dateien nutze (bzw. Wieder verstärkt nutzen möchte) und speichere Bilder ect. Hauptsächlich in der Cloud.

Da ich bereits viele IOS-Geräte nutze (bisher eigentlich nur das Notebook noch nicht) stellt sich für mich jetzt die Frage, ob ich ein MacBook Air kaufe (2023 wahrscheinlich, bei guten Angeboten auch 2024).

Ich bin mir nur unglaublich unsicher, welche Speicherkonfiguration für mich die beste ist… mein altes Notebook hatte 8gb RAM und hat bei den Homeoffice-Arbeiten teilweise richtig gehangen, wobei ich dazu allerdings nicht weiß, ob es nicht vielleicht doch mit am I-net (Glasfaser über WLAN) lag. Aktuell tendiere ich daher zu 16gb RAM. Ist das notwendig? Und wie viel SSD-Speicherplatz ist hier empfehlenswert? Der Speicher meines alten Notebooks hat übrig ausgereicht, ich weis allerdings nicht, wie groß der genau war, schätze 256gb.

Bin Dankbar um jede Hilfe. Kenne mich da leider nicht wirklich aus und im Internet sagt jede Website etwas anderes….

Apple, Notebook, MacBook, Kaufberatung, Laptop

Macbook Pro M2 Pro 2023 oder Macbook Air M3 für Grafikdesign?

Hi, ich hab derzeit zwei neue Computer in Aussicht.

Beide Mac, einmal das Mac Pro mit M2 Pro, 10-Core CPU | 16-Core GPU | 16 GB | 512 GB SSD und dann das Macbook Air M3 2024, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher. Beide kosten etwa gleich viel.

Lohnt es sich noch einen Computer mit M2 zu kaufen? Ich mache vor allem Grafikdesign (Illustrator Drucksachen von Produktlabels bis Illustrationen etc, Lightroom Fotobearbeitung und hier und da mal ein paar aufwendigere Photoshop-Projekte, wenn ich mal Lust dazu habe.)

Ich brauche den Laptop nebenberuflich. Auf der Arbeit habe ich einen MacPro 2021 M1 (Details weiß ich gerade nicht) der mir ganz gute Dienste leistet, auch wenn ich ihn manchmal zum schwitzen bringe. Aber eher durch Multitasking und ich hoffe ich habe aus meinen Fehlern gelernt.

Frage ist jetzt: ein neuer Macbook Air, als Überbrückung für 1-2 Jahre für ein Gerät mit richtig Power oder ist das Unsinn? Ich mache mir etwas Sorgen, dass ein Air überhitzen könnte und die Größe ist auch ein Punkt. 14“ wären schon besser auch wenn ich mich bestimmt an einen weniger gewöhnen könnte. Aktuelle Pro Geräte liegen außerhalb meines Budgets. Taugt der M2 noch was oder werde ich ihn in 1-2 Jahren dann nicht mehr los? Gibt es noch etwas vorauf ich achten muss?

Danke für Ratschläge

 
MacBook, Grafikdesign, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufberatung