Macbook Pro M2 Pro 2023 oder Macbook Air M3 für Grafikdesign?
Hi, ich hab derzeit zwei neue Computer in Aussicht.
Beide Mac, einmal das Mac Pro mit M2 Pro, 10-Core CPU | 16-Core GPU | 16 GB | 512 GB SSD und dann das Macbook Air M3 2024, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher. Beide kosten etwa gleich viel.
Lohnt es sich noch einen Computer mit M2 zu kaufen? Ich mache vor allem Grafikdesign (Illustrator Drucksachen von Produktlabels bis Illustrationen etc, Lightroom Fotobearbeitung und hier und da mal ein paar aufwendigere Photoshop-Projekte, wenn ich mal Lust dazu habe.)
Ich brauche den Laptop nebenberuflich. Auf der Arbeit habe ich einen MacPro 2021 M1 (Details weiß ich gerade nicht) der mir ganz gute Dienste leistet, auch wenn ich ihn manchmal zum schwitzen bringe. Aber eher durch Multitasking und ich hoffe ich habe aus meinen Fehlern gelernt.
Frage ist jetzt: ein neuer Macbook Air, als Überbrückung für 1-2 Jahre für ein Gerät mit richtig Power oder ist das Unsinn? Ich mache mir etwas Sorgen, dass ein Air überhitzen könnte und die Größe ist auch ein Punkt. 14“ wären schon besser auch wenn ich mich bestimmt an einen weniger gewöhnen könnte. Aktuelle Pro Geräte liegen außerhalb meines Budgets. Taugt der M2 noch was oder werde ich ihn in 1-2 Jahren dann nicht mehr los? Gibt es noch etwas vorauf ich achten muss?
Danke für Ratschläge
2 Antworten
Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist nicht sehr groß.
Für deinen Anwendungsbereich würde ich auf jeden Fall das Pro mit M2 nehmen. Und sooo alt ist der ja auch nicht! Der wird sicher noch 5 Jahre mit macOS unterstützt. Dh den kriegst du auf jeden Fall gut weiterverkauft.
Nicht allzu viel Unterschied.
Aber für echte professionelle Anwendungen wo Leistung benötigt wird, ist sowieso was anderes als ein Apple- laptop zu empfehlen
Dazu reicht der M.2 chip völlig.
Trotzdem ein teures Gerät. Ist die Frage ob ein System für 800€ nicht den selben Zweck völlig ausreichend erfüllt
Im Moment möchte ich mich nicht wieder an ein anderes System gewöhnen. In etwa 2 Jahren kann gerne ein Upgrade kommen. Im Moment benötige ich den Computer für private Projekte aber hauptsächlich und meine Skills für die zukünftigen Karrierechancen aufzubessern und ein besseres Portfolio aufzubauen. Was gibt es denn für Alternativen?