Katzenverhalten – die besten Beiträge

Ist meine Katze lethargisch oder nur müde?

Hi, ich habe ein großes Problem. Beim Tierarzt wurde auch schon angerufen. Ich habe eine Spritze mit metamizol bekommen für meine Kleine weil sie Fieber hatte und Schmerzen nach der Kastration.

Das war so ne grüne Spritze und ich sollte ihr 0,15ml geben. Die Dosierung steht nirgends und wurde mir auch nicht gesagt. Die Spritze ist abgerutscht. Ich weiß nicht wie das passieren konnte. Ich hab das zum zweiten mal gemacht.

Ich hab normal gedrückt so wie gestern und aufeinmal war da kein Wiederstand mehr und es sind ungehindert 1,1 ml c.a. raus gekommen. Sie hat alles oral aufgenommen. Sie wiegt 3,4 Kilo und ist ein Jahr alt.

Der Tierarzt meinte ich solle sie beobachten und dass bei so einer Menge schwerwiegende Folgen eher weniger zu erwarten sind.

Mir wurde gesagt ich soll darauf achten falls sie Lethargisch wird. Aber um diese Tageszeit schläft sie so oder so normalerweise und ich habe sie geweckt um ihr das Medikament zu geben.

Das ist jetzt eine Stunde her. Sie putzt gerade ihren body. Sie hat nassfutter bekommen und gut die Hälfte davon und die ganze sauce gegessen. Sie hat auch (für ihre Verhältnisse) viel getrunken danach als ich ihr die Wasserschüssel gegeben habe. Sie hat auch keinen starken speichelfluss bis jetzt.

Die Ärzte meinten das Medikament macht auch müde und ich weiß jetzt nicht wie ich den unterschied erkenne. Sie ist so oder so etwas träge nach der Kastration und bewegt sich so wenig wie möglich.

Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Der Tierarzt meinte wenn ich sie nicht aufwecken kann ist das ein Problem aber wie erkenne ich das bevor sie mir ins Koma fällt?

Ich fühle mich so schuldig ich hab es wirklich versucht und ich habe Angst mein Baby vergiftet zu haben...

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Hat meine Katze Zahnschmerzen?

Hallo,

meine Katze hat seit ca 1,5 - 2 Wochen kaum noch Trockenfutter gefressen.

Sie kostet hier und da mal, frisst jetzt aber bevorzugt Nassfutter, Hühnchen.

Wir waren am Freitag beim Tierarzt: Röntgen und Check ergaben eine Entzündung im Hals. Sie bekam bis gestern Melosus.

Sie hat laut Arzt gehustet und hat zu wenige, weiße Blutkörperchen - deshalb ist sie wohl krank geworden.

Am Montag waren wir nochmal: es wurde ein Blutbild gemacht - es war nichts auffällig.

Erneut Röntgen.

Der Darm arbeitet wohl recht langsam.

Ich habe ihr Lactulose gegeben und sie hat ihr Geschäft Dienstag Abend verrichtet.

Heute hat sie fast nur geschlafen, ein wenig getrunken, ein paar Happen (wenig, aber zweimal) Hühnchen gefressen.

Ihre Knuspertaschen hat sie zerbissen, dann fiel ihr ein wenig aus dem Mund. Das Trockenfutter hat sie nur angeschaut.

Ich mache mir große Sorgen und bin nach all den Tests am überlegen, ob sie Zahnschmerzen hat?!

Aber hätte dann der Bluttest nicht auch irgendwo erhöhte (Entzündungs)werte zeigen müssen?

Sie spielt weniger, ich kann sie aber unter dem Kinn kraulen - dabei schnurrt sie. Streicheln lässt sie sich auch und der Bauch scheint auch nicht weh zu tun.

Der Schwanz hängt beim Laufen locker nach unten.

Sie springt auch auf den Kratzbaum.

Jetzt schläft sie gerade auf dem Bauch, das Kinn aufgelegt, die Pfoten unter dem Körper.

Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich machen soll.

Kann sie nach den 2 Tierarztbesuchen und der Medizin gestern Zuhause auch so gestresst sein, dass sie sich so verhält?

Sie ist sehr sensibel.

Ich mache mir solche Sorgen! Und da wir am Samstag eigentlich in den Urlaub fliegen wollen, bin ich noch nervöser.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ernährung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Katze greift aus dem Nichts an?

Hallo, ich habe eine 6 jährige Katze (Norwegische Waldkatze, Europäische Kurzhaar Mischling), Freigänger, im Kontakt mit anderen Katzen und seit kleinauf bei uns.

Seit ein paar Monaten hat sie angefangen, mich und meine Mutter (beide erwachsen, 2er Haushalt) aus dem nichts zu attackieren und so fest zu kratzen dass man echt blutet. Das tut uns beiden etwas in der Seele weh und es tut und leid für sie, dass irgendwas was wir machen sie anscheinend so aggressiv macht auf einmal aber wir wissen nicht was und wie wir darauf reagieren sollen.

Wir haben immer versucht ihre Grenzen zu respektieren und sie nicht anzufassen wenn sie nicht angefasst werden will usw ind dennoch ist sie auf einmal so aggressiv.

Zum Beispiel läuft sie an einem vorbei und attackiert aus dem Nichts meine Beine, oder sie kommt, legt sich auf meinen Schoss, ich streichle sie nichtmal, mache nichts und aus dem Nichts attackiert sie mich und kratzt richtig fest. Ich verstehe nicht wieso sie das macht bzw was ihr Problem ist. Ich will doch dass es ihr gut geht. Und ich weiss nicht was ich tun soll und wie ich darauf reagieren soll.

Früher war sie nicht so, erst seit ca 4 Monaten. Ich war letzte Woche mit ihr beim Tierarzt, dieser meinte alles sei super, sie ist top gesund.

Weiss jemand was der Grund sein könnte für diese plötzlichen Aggressionen und was man dagegen/für sie tun kann?

Wir sind ratlos.

Seit etwa 8 Monaten bin ich nur noch etwa 2 mal pro Monat für einen Tag Zuhause weil ich wegen einer Krankheit im Krankenhaus lebe. Könnte diese Umstellung, dass ich nur noch selten Zuhause bin der Grund sein? Und was kann ich dagegen tun/tun dass es ihr besser geht?

Ich bin dankbar für alle Ratschläge.

Liebe Grüsse

Luna

Haustiere, Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Norwegische Waldkatze, Säugetiere, aggressive Katze

Kater Kehlkopfentzündung?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch kurz etwas über meinen Kater erzählen, weil ich mir wirklich Sorgen mache. Seit heute Morgen geht es ihm überhaupt nicht gut. Er wirkt sehr schlapp und kann nichts fressen bzw. nichts richtig schlucken.

Als ich heute früh gemerkt habe, dass er das Futter nicht anrührt und ständig würgt – ohne dass dabei etwas rauskommt – bin ich sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren.

Der Tierarzt meinte, es könnte sein, dass ein Haarballen oder etwas anderes im Bereich des Kehlkopfs steckt, was das Schlucken erschwert und das ständige Würgen verursacht. Eine andere Möglichkeit sei, dass es mit den Lymphknoten zusammenhängt, da diese leicht geschwollen sind – genau wie sein Kehlkopf.

Ich habe außerdem das Gefühl, dass seine Nase verstopft ist, fast so, als hätte er sich erkältet. Sollte es in den nächsten zwei Tagen nicht besser werden, wollen die Tierärzte mit einem Mikroskop nachsehen, ob etwas im Hals steckt.

Letzte Woche hatten wir übrigens ein ganz ähnliches Problem. Auch da hat er versucht, sich zu übergeben – wieder ohne Erfolg. Wir sind damals ebenfalls sofort zum Tierarzt. Schon da hieß es, dass sein Hals leicht geschwollen sei oder eventuell etwas festsitze. Danach ging es ihm aber schnell wieder gut – er hatte keinerlei Beschwerden mehr.

Heute früh hat das Ganze leider wieder von vorne angefangen.

Mein Kater ist übrigens Freigänger und frisst wirklich alles, was er draußen findet – Vögel, Mäuse, Ratten und was ihm sonst so begegnet.

Er hat nun ein Schmerzmittel bekommen, aber laut meiner Internetrecherche ist das eigentlich für Magensäure gedacht. Ich frage mich jetzt, ob das wirklich passend ist – denn für mich sieht es eher so aus, als hätte er Halsschmerzen oder vielleicht sogar beides: Hals- und Magenschmerzen.

Er hat heute auch angefangen zu husten. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, und laut der Tierärztin sehen sowohl Lunge als auch Magen super aus. Ein Röntgenbild vom Hals wurde jedoch nicht gemacht, da sie meinte, man könne das leider nicht wirklich erkennen – besonders wenn etwas hinter dem Kehlkopf steckt.

Er hat übrigens kein Fieber und wirkt ansonsten eigentlich ganz normal – er spielt auch. Aber: Fressen kann er einfach nicht, selbst wenn ich das Futter püriere. Er geht zwar hin, als wolle er essen, aber man merkt, dass er es nicht runterschlucken kann. Es ist, als würde er es nur antäuschen und dann abbrechen.

Die Ärztin meinte, es könnte sich auch um eine Kehlkopfentzündung handeln, da sowohl die Lymphknoten als auch der Kehlkopf geschwollen sind – oder eben, dass etwas feststeckt. Wir sollen jetzt zwei Tage abwarten und ihm in dieser Zeit die Tabletten geben. Wenn es bis dahin nicht besser wird, steht eine Untersuchung mit dem Mikroskop an.

Aber ihn jetzt so leiden zu sehen, das bricht mir wirklich das Herz. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter.

Kennt sich jemand damit aus oder hatte vielleicht schon mal jemand einen ähnlichen Fall? Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen oder Tipps.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Katze greift ohne erkennbaren Grund an, was tun?

Verhalten meiner Katze wird immer aggressiver. Gestern war es so weit, dass sie mich angegriffen hat. Ich weiß nicht wo durch es ausgelöst wurde…

Zu der Situation:

Ich hatte gestern 2 Freundin zu Besuch, welche meine Katze auch schon kannte. Sie kamen gegen 17 Uhr und es war auch alles gut. Nala (mein katze) war die ganze Zeit bei uns im Wohnzimmer und wirkte auch entspannt. Gegen 21 Uhr sind wir in mein Zimmer gegangen und haben den Abend ausklingen lassen, während meine Freundinnen auf dem Bett saßen merkten sie dass nala sich aus dem nichts aufgeplustert hat und sehr böse wirkte, sie hatte dabei eine Freundin im Blick. Nala ging langsam auf sie zu mit ihrem nachhinten aufgeplusterten Schwanz. Ich habe es in dem Moment nicht gesehen und dachte dass meine Freundin einfach so ängstlich war (da sie generell Angst vor der Katze hatte, obwohl nala eigentlich nur neugierig war), ich habe darauf hin nala einmal angefasst und zu meiner Freundin gesagt ,,alles gut, es ist nichts“ .

Naja, wie gesagt ich habe dieses Verhalten in dem Moment nicht bemerkt, ansonsten hätte ich sie natürlich auch nicht angefasst!!!

Daraufhin hat nala ihr Ziel gewechselt und hatte mich im Auge, ich habe dies bemerkt und wollte langsam rückwärts gehen, da ich wusste dass sie mich jeden Moment anspringen wird. Und das tat sie auch, sie ging auf mich los, faucht, kratzt, knurrt und hat mich drei mal angegriffen. Erst als eine Person dazwischen gegangen ist konnte ich weg. Ich bin im Wohnzimmer gegangen und hab die Tür zu gemacht, nala ist darauf hin wieder zu meiner Freundin hin, welche sie vor mir im Auge hatte und wollte auf sie los… meine andere Freundin bemerkte dies aber und hat dafür gesorgt das sie auch schnell ins Wohnzimmer kommen konnte, ohne von nala angegriffen zu werden.

Danach verhielt nala sie extrem ängstlich als ob sie zum ersten Mal in dieser Wohnung wäre und vor allem Angst hat… Nala hat eigentlich nie Angst gezeigt, sie ist eine sehr neugierige kleine Katze aber danach war sie sehr unruhig und vorsichtig.

Ich war beim Tierarzt am nächste Tag und diese meinte ,,da ist nichts zu machen, das Tier ist aggressiv, da hilft nur abgeben“

ich weiß aber das mit nala irgendetwas nicht stimmt, sie hat mich zuvor noch nie verletzt. Ich weiß dass sie mich angegriffen hat weil ich ihr Verhalten ,,ignoriert“ habe in ihrem Augen. Ich bin ihr auch absolut nicht böse, ich bin eher froh das nala auf mich gegangen ist, da sie sonst meine Freundin angegriffen hätte welche saß. So hat nala ,,nur“ meine Beine zerfetzt aber wäre sie auf meine Freundin los gegangen hätte sie ihren oberen Körper/Gesicht verletzt können, da die beiden auf einer Augen Höhe waren…

hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte? Warum sie auf einmal diese Angriff starten wollte? Es war wirklich wie ein Schalter der umgelegt wurde.

Es gab auch kein lautes Geräusch oder schnelle Bewegung usw. Es war eine entspannte Situation eigentlich, entspannter als die Stunden zuvor und da war alles gut.

Bild zum Beitrag
Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten