Zur Situation:
Eddie 3jähriger kastrierter Kater und Freigänger. Haben ihn seit klein bei uns. Im März 24 verlor er seinen Bruder. Trauer war keine offensichtlich. Seit etwa 2 Wochen zog Captain und Roulis (4/5Monate, Kater) aus dem Tierschutz bei uns ein.
Wir halten die kleinen von Eddie räumlich getrennt, aktuell mit Gittertür.
Feliway Spray hängt ebenfalls in allen Räumen. Direkten Kontakt gab es keinen nur kurz optisch aus Entfernung.
Problematik
Seit die zwei da sind, kommt Eddie nicht mehr gerne nach Hause. Vor den Zweien kam er in regelmäßigen Abständen tagsüber zum kuscheln heim. Er ist gewöhnt über Nacht im Haus zu sein. Er befindet sich abends am Haus, kommt aber freiwillig nicht rein. Und das bei der eisiger Kälte.Muss ihn dann mit Leckereien locken, oder reintragen. Fressen tut er auch nicht mehr so toll. Wenn er zuhause ist, versuchen wir uns viel mit ihm zu beschäftigen. Aber er lehnt spielen, Leckereien ab. Kuscheln lässt er mittlerweile wieder zu und entspannt auch mehr dadurch. Aber so richtig entspannen kann er nicht. Er meidet die Nähe zum Zimmer von den kleinen und versteckt sich ehr.
Habt ihr Ideen, Tipps oder oder wie man einen Freigänger an seine neue Mitbewohner gewöhnen kann? Ich hab große Angst ihn zu verlieren, da er nicht mehr gern daheim ist. Er war sonst sehr auf uns fixiert und mir tut es in der Seele weh ihn so leiden zu sehen.
Die kleinen fühlen sich pudelwohl.
Bin über jeden Tipp dankbar.