Kaputt – die besten Beiträge

Kaputtes abgebrochens strohiges Haar Hilfe?

Hallo

ich blondiere meine Haare seit ca. 5 Jahren beim Frisör. ich war bei sehr vielen frisören und es is immer alles top gelaufen meine haare waren nie kaputt und jeder frisör meinte auch ich hab echt starkes und dickes haar und die halten echt was aus und gehen nie kaputt. jedoch war ich in bosnien bei einer frisören die mir mein ansatz färben sollte.. soweit war alles gut bis mir paar tage später meine haare ausgefallen sind richtig stark. dann wieder etwas später also es handelt sich nur um paar tage hatte ich in meiner bürste richtig viel langes haar also richtige strähnen bis ich sah das meine haare abgebrochen sind (siehe bild) ich hatte rund um den kopf vllt so 4 cm lange haare es war alles gebrochen und auch richtig denhnbar da ist sommer 17 gewesen jetz haben wir februar 18 es is etwas nachgewachsen seit dem war ich nich beim frisör ich weis noch was ich tun soll wenn ich es schneide sond die haare ja wieder kurz ausenrum und ja stufenschnitt würde ja in dem fall auch nich gehen weil es ja eben zu kurz is für oben wenn dann müssten die stufen weiter runter ... ich muss meine haare glätten und mit haarspray befestigen damit die im wind da oben nich abstehen wie antennen .. ohne glätten hab ich ein richtigen strohkopf oben .. und es is auch nich mehr blond sondern gelb .. die hat mir die haare anscheinend richtig verbrannt die blöde ... haare kämmen is auch ziemlich schwierig die bürste ist dann auch immer total voll hatte sooo dicke haare und jetzz sind die total dünn und es hört nich auf ich benutze auch shampoo für haarausfall und alles aber es wird nich besser was kann ich denn tun oder was würdet ihr tun bitte um hilfe

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, kaputt, blond, Haarausfall

Warum werden alte Kinderserien alle animiert und warum nimmt das Niveau aller Kinderserien ab?

Früher gab es Serien wie Sesamsstraße, Wicki, Biene Maja, Heidi, Feuerwehrmann Sam, Thomas und Bob der Baumeister.

Alles einfach als Zeichentrick oder als Knetmännchen, irgendwas in der Art eben. Aber heute ist das alles animiert. Bob der Baumeister sieht aus wie ein Teenager, der auf erwachsen tut, Wicki & Co zerstören alle Erinnerungen an meine Kindheit. (Ehrlich, hat das irgendeinen psychologischen Einfluss auf die Kinder? Sollen die sich das so 'realer' vorstellen können? Traut man der Kindheit von heute so viel Fantasie und Vorstellungskraft nicht mehr zu?!) Sogar die Teletubbys wurden letztens mal wieder auf Kika gezeigt, aber die waren auch kaputtrenoviert (gut, die waren ja ohnehin umstritten, aber ich für meinen Teil habe sie geliebt).

Nicht einmal die Sesamsstraße ist das, was sie mal war (Der Vergleich ist auf Amazone Prime gut zu sehen).

Wieso wird das alles kaputt gemacht? Früher haben da noch eine richtig tiefe Moral und eine wirklich schöne Geschichte dringesteckt!

Heute werden Möchtegernwitz, eine Priese Niveaulosigkeit, eine Handvoll veränderter Charaktere mit weniger Tiefe und eine Pseudomoral in den Topf geworfen, zusammengemixt und heraus kommt eine neue Massenproduktion und ein Land voller verblödeter Kinder.

Natürlich bin ich mit 17 zu alt für die Serien, die in allen Kinderprogrammen kommen, aber trotzdem muss ich sagen, dass sie doch ganz anders sind, als die Serien, die ich gesehen habe, als ich klein war und dass ich selten moralische Tiefe erkennen kann.

Warum ist das so und vor allem: Warum lassen Eltern (die sich wahrscheinlich doch auch noch an die "guten" alten Zeiten erinnern) ihre Kinder das gucken?

Ich finde das traurig. Ich bin kein Mensch, der sagt, früher war alles besser (gut, mit 17 vielleicht auch bissl lächerlich xD), aber was das Fernsehn betrifft, ist das schätze ich leider die Wahrheit.

Wisst ihr, warum alles kaputtrenoviert wird (Das Geld mal ausgenommen)?

kaputt, renovieren, Psychologie, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, kinderfilme, Kinderserie, Schlecht, neu

Asthmaspray 'klemmt'?

Sorry für den langen Text. Für die Faulen: Das makierte müsste ziemlichst das wichtigste sein.

Wie man sich bestimmt denken kann bin ich Asthmatiker, und mir passiert es öfters, dass mein Spray nichtmehr richtig sprüht (man merkt dass noch etwas drin ist). Ich versuch das mal kurz zu beschreiben: man drückt ja diese Kapsel nach unten und dann wird das mit druck rausgesprüht, was man auch klar sehen kann. Aber bei mir ist es im Moment so, dass wenn ich drauf drücke, man hört wie es druck aufbaut, und der nach ca einer halben sekunde auch wieder nachlässt aber es kommt eben nichts raus. Kurz: Es hört sich wie verstopft an. Bin mir aber ziemlich sicher dass es nicht verstopft ist, Früher habe ich mal eine Serie gesehen wo jemand etwas spitzes wie eine tacker nadel in die Röhre der Kapsel getan hat und es ging besser, das hab ich dann das letzte mal auch probiert und es half tatsächlich, nur dieses mal wurd da irgendwie nichts draus... (man soll es auch schütteln, was ich nie gemacht habe aber ich weiß nicht ob es daran liegt. natürlich werd ichs auch in Zukunft schütteln..^^) oke. Genug 'geredet'. Ich wollte einfach mal fragen ob sich jemand damit aus kennt, das selbe Problem hat oder einen Lösungsvorschlag hat? Es ist übrigens SalbuHEXAL 100µg und ein normaler blauer Behälter drum herum (klar kann ich zum Arzt mir ein neues holen, aber man kann ja mal fragen) Schon mal Danke im vorraus! :)

Asthma, kaputt, reparieren, Gesundheit und Medizin, asthmaspray, klemmt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt