Wie wirkt es sich auf die Psyche des Kindes aus, wenn es in dem ersten Lebensjahren gefilmt wird?
Bestimmte Situationen wie z.B. Spielen, planschen in Planschbecken, Geburtstag, Weihnachten etc.
Verändert es auch die Art der Träume des Kindes und es in späteren Lebensjahren anders verarbeitet wird?
Wenn das Kind sich in späteren Lebensjahren z.B. als jugendlicher oder später Fotoalben, Videos auf Youtube etc. anschaut, das es intensiver aufgenommen wird.
Also je mehr Fotos man sich anschaut, das die betreffende Person auch entsprechend viel träumt. Also das im Traum ein Film mit Assoziationen zu dem angeschauten Fotos abläuft.
Was meint Ihr?
wie ist es bei Euch, wenn Ihr in dem ersten Lebensjahren gefilmt wurdet und Videos von Eurer Kindheit habt?
Hatte es auch Eure späteren Träume beeinflusst? Also das Fotos und Videos z.B. von YouTube intensiver verarbeitet wurden.