Jobangebot – die besten Beiträge

Neues Jobangebot annehmen oder nicht?

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Alte Tätigkeit als Projektleiter, 30km einfacher Arbeitsweg in überfüllten Zügen oder auf vollen Straßen, ca. 1 Stunde pro Strecke, Tätigkeit ist komplett langweilig, kein Team, alle Tätigkeiten werden alleine erledigt. Fast keine Vorgaben von außen, Arbeitsauslastung gering, völlig freie Arbeitszeitgestaltung und jederzeit kann Urlaub genommen werden. Keine Aufstiegschancen, da sehr kleiner Arbeitgeber. Luxus-Arbeitsbedingungen aber ich habe nach jetzt 10 Jahren den Eindruck da zu verblöden.

Angebotener neuer Job als Fachleitung, Personalverantwortung für 6 Mitarbeiter, Arbeitgeber und Bereich ist durch früheren, einjährigen Zivildienst bekannt, super netter Arbeitgeber, netter Geschäftsführer, netter Bereichsleiter, nettes Team. Bezahlung exakt die gleiche wie im alten Job. Größerer Arbeitgeber, in dem Fachbereich gibt es aber auch kaum eine Aufstiegschance. Arbeitsweg knapp 10 Minuten mit dem Auto oder 15 Minuten mit dem Fahrrad. Hohe Arbeitsbelastung, Arbeitsbereich passt gut zu meinem Profil und ist vielseitig. Große Nachteile: Feste Arbeitszeiten (wenn auch ganz gut aufgeteilt) und Urlaubszeiten auch komplett in den Schulferien, feste Betriebsferien. Vereinzelte freie Tage sind wohl mal möglich- aber eben das komplette Gegenteil meiner jetzigen Situation. Allerdings habe ich einen 8jährigen Sohn und muss Urlaub sowieso überwiegend in den Schulferien machen und meine Frau ist komplett flexibel bei der Urlaubswahl.

Ich kann mich nicht entscheiden.

Arbeit, Job, Jobangebot, Stellensuche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Für welchen Job würdet ihr euch entscheiden? Was soll ich tun?

Hey Leute!

Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe eine Zusage von meinem Traumjob bekommen. Das Problem ist ich wohne fast 80 km weg und hätte Bereitschaftsdienst rum um die Uhr 365 Tage im Jahr mit drei weiteren Kollegen. Also man könnte es auch auf andere Kollegen abwälzen, falls man mal nicht kann. Ich würde aber aufgrund der Entfernung aber so gut wie nie können. Anscheinend soll das nur 6x im Jahr vorkommen, das man gebraucht wird. Aber ich kann doch nicht jedes Mal sagen, ich kann nicht. Außerdem würde ich immer spät heimkommen und müsste um 5 aufstehen aufgrund der Strecke.

Ein Umzug kommt leider nicht in Frage.

Nun habe ich auch eine Jobzusage nur 15 km von meinem Zuhause entfernt. Diesen Job würde ich weniger gern machen, es wär jetzt aber auch kein absoluter Alptraum...Würde da genauso spät heimkommen, aber hab die Pendlerei nicht und kann morgens länger schlafen. Bereitschaftsdienst hätte ich auch nicht. Dafür halt blödere Arbeitszeiten, aber das würde sich durch die geringe Entfernung ausgleichen. Im Endeffekt komm ich bei beiden Jobs gleich spät heim. Die Aufgaben sind mir vertraut, auch wenn ich sie weniger gern mache. Habe nämlich bereits in dem Bereich gearbeitet.

was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitnehmer, Jobangebot, Vorstellungsgespräch, Arbeitgeberwechsel, Ausbildung und Studium

Soll ich dieses Jobangebot annehmen?

Ich habe ein für mich sehr lukratives Job-Angebot erhalten. Dort steige ich gefühlt zwei Karrierestufen tiefer als bei meinen jetzigen Arbeitgeber ein und würde jetzt schon mehr verdienen. Die Aufstiegschancen sind aus meiner Sicht sehr gut, so dass ich mir mittelfristig eine Anstellung ausrechne, mit der ich mir 2-3 Urlaube im Jahr mehr gönnen könnte.

Dieser Konzern ist allerdings ethnisch betrachtet so gar nicht, was ich mir vorstelle. Wenn ich vor einem Jahr nach dem schlimmsten Unternehmen der Welt gefragt wurde, hätte ich, so wie viele von euch auch diese Firma benannt. In den letzten Jahren habe ich soweit ich es nachvollziehen konnte auf die Produkte aus deren Herstellung verzichtet.

Andererseits ist es für mich als Herausforderung auf wirklich interessant beim schlimmsten Unternehmen der Welt anzuheuern, mich dort hochzuarbeiten und dazu beizutragen deren Außenwirkung zu verändern. Jetzt arbeite ich im Marketing bei einen Unternehmen das sowieso eine relativ akzeptable Coperate Identity hat, was für mich beruflich nicht so reizvoll bzw. herausfordernd ist, wenn ihr versteht.

Es wäre für mich beruflich eine große Chance aber eigentlich kann ich nicht verantworten für Menschen zu arbeiten die aus meiner Sicht andere indirekt töten.

Wie denkt ihr darüber? Ich hätte gern weitere Meinungen. Gern mit Begründung.

Annehmen 67%
Ablehnen 33%
Arbeit, Zukunft, Job, Wirtschaft, Entscheidung, Ethik, Jobangebot, Menschenrechte, Moral, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobangebot