Java – die besten Beiträge

Hilfe: JAVA, Histogramm erstellen.

Hallo Forumuser,

ich stehe vor folgendem Problem. Und zwar muss ich für Programmiertechnik folgendes Programm erstellen, und sitze schon verzweifelt zwei Wochen vor dem Programm und komme selbst mit Hilfslektüren nicht dahinter. Wenn ihr mir helfen könntet, wäre ich sehr dankbar.

Hier das vorgegebene Programm, an den Stellen 'TODO' muss programmiert werden.

// Histogramm.java package aufgabe2;

import java.util.Scanner;

/** * Histogramm liest ganze Zahlen zwischen 1 und 6 ein und * gibt deren Häufigkeitsverteilung als Histogramm aus. * @author TODO: Name eintragen * @version TODO: Datum eintragen */ public final class Histogramm { private Histogramm() { }

private static final Scanner EINGABE = new Scanner(System.in);

/**
 * main ist der Startpunkt des Programms.
 * @param args wird nicht verwendet.
 */
public static void main(final String[] args) {

    /* TODO: (1) hier ein Feld von Zaehlern definieren */


    //-------------------------------------------------- Zahlen einlesen
    System.out.println("Ganze Zahlen zwischen 1 und 6 eingeben "
                + "(Ende mit Strg-D):");

    while (EINGABE.hasNext()) {
        int number = EINGABE.nextInt();

        /* TODO: (2) hier Anweisungen fuer das
                     Pruefen und Zaehlen der Eingabe schreiben */



        //---------------------------------------------- Histogramm ausgeben

    /* TODO: (3) hier Anweisungen fuer die Histogrammausgabe schreiben */


}

}

Konsolenausgabe, sollte dann folgende sein:

Beispiel (Eingaben des Benutzers sind fett gedruckt: 1 2 3 ...):

Ganze Zahlen zwischen 1 und 6 eingeben (Ende mit Strg-D):
1 1 2 2 2 3 3 3 3 4 4 5 5 5 6 7
Falsche Eingabe wird ignoriert: 7
3 5 5 5 5 5 5 5 5 6
Strg-D
Histogramm:
11 (2)
222 (3)
3333$ (5)
44 (2)
5555$5555$5 (11)
66 (2)

Vielen, vielen Dank bereits im Vorfeld!

Astille

Java, histogramm

Textdatei auslesen -> In Excel speichern (Java POI)

Hey Leute,

ich schilder euch kurz mein Problem. Ich habe eine Textdatei mit über 850.000 Zeilen (nur Zahlen). Gibt es eine elegante Variante mittels der Java POI z.B. 700 Zeilen auszulesen und diese dann in eine Excel-Tabelle zu schreiben, danach wieder 700 Zeilen auslesen und in die nächste Spalte der Excel-Tabelle schreiben.

Mein Problem bis hier ist nicht das Auslesen von immer 700 Zeilen aus der Textdatei, sondern mehr das schreiben in die Excel-Datei. Das Auslesen läuft bisher über eine For-Schleife bis zum Ende der Datei - aber egal wie und was ich versuche.. über den FileOutputStream wird die Excel-Datei jedes mal neu angelegt und überschrieben. Somit stehen am Ende des Programmablaufs immer nur die letzten 700 Zeilen der Txt-Datei in meiner Excel-Tabelle (genauer in Spalte A)..

Dabei will ich einfach nur 700 Zeilen kopieren, dieses in Spalte A schreiben, wieder 700 Zeilen kopieren und in Spalte B schreiben (Eigentlich genauso wie die Funktion .append() - nur scheint es die nicht in der Java POI zu geben..) ohne das die alte Excel-Tabelle jedes mal überschrieben wird.

Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung gefunden? Sonst bleibt mir nur das händiche kopieren der ganzen Zeilen in die jeweilige Spalte und das scheint mir eine Mammutt-Aufgabe. Da es nicht nur eine Text-Datei gibt sondern 56 und alle haben ca. die selbe Anzahl an Zeilen...

lesen, Microsoft Excel, Schreiben, programmieren, Java, Poi, Textdatei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java