Exponentielle Gleichung lösen mit Lambertsche W Funktion?
Hallo! Meine Frage ist wie man eine Gleichung wie diese lösen kann: 500+100X=32^X
Ich habe herausgefunden dass man die Lambertsche Funktion dafür nutzen kann: http://de.sci.mathematik.narkive.com/EHTEseFq/exponentialgleichung-mit-x-im-exponent-und-als-faktor
doch bei mir kommen sehr merkwürdige Ergebnisse raus, deswegen ist meine Frage wie kommt das "e" aufeinmal in die Gleichung? (x+2)·3^(x+2) = 36 -------->>> (x+2)·e^(x+2) = 36·ln3
Oder ob es eine andere Möglichkeit gibt