Java – die besten Beiträge

Aus Java-Quellcode eine executable Datei erstellen (IntelliJ)?

Hallo,

wie erstelle ich mit diesem Quellcode (siehe weiter unten) in der IntelliJ IDE eine ausführbare Datei (.exe) ?
Sämtliche Erklärvideos oder Beiträge von Java-Dateien zu exe-Dateien haben mir hierfür nicht weitergeholfen.

In der cmd.exe (Eingabeaufforderung, hinter dem Promt) funktioniert die simple Anwendung über den Befehl java Lohnrechner3 einwandfrei. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit daraus eine App zu erstellen das sich per doppelklick in einem eigenen Fenster öffnet, den Bruttolohn abfragt und wie im Quellcode zu sehen die Beiträge ausrechnet.

import java.util.Scanner;

public class Lohnrechner3 {

  public static void main(String[] args) {

    double zahl;

    Scanner scan = new Scanner(System.in);

    System.out.print("Geben Sie hier Ihren Bruttolohn ein: ");

    zahl = scan.nextDouble();

    double lohn = (0);

    System.out.println("Bruttolohn = " + lohn);

    double lohnsteuer = 0.16 * lohn;

    System.out.println("Lohnsteuer = " + lohnsteuer);

    double krankenversicherung = 0.0765 * lohn;

    System.out.println("Krankenversicherung = " + krankenversicherung);

    double rentenversicherung = 0.0995 * lohn;

    System.out.println("Rentenversicherung = " + rentenversicherung);

    double arbeitslosenversicherung = 0.021 * lohn;

    System.out.println("Arbeitslosenversicherung = " + arbeitslosenversicherung);

    double pflegeversicherung = 0.011 * lohn;

    System.out.println("Pflegeversicherung = " + pflegeversicherung);

    double solidaritaetszuschlag = 0.055 * lohnsteuer;

    System.out.println("Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Solidaritaetzuschlag = " + solidaritaetszuschlag);

    double kirchensteuer = 0.08 * lohnsteuer;

    System.out.println("Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Kirchensteuer = " + kirchensteuer);

    double nettolohn = lohn - lohnsteuer - krankenversicherung - rentenversicherung - arbeitslosenversicherung - pflegeversicherung - solidaritaetszuschlag - kirchensteuer;

    System.out.println("Nettolohn = " + nettolohn);

  }

}

Was in der Eingabeaufforderung nach dieser Eingabe erscheint : Prompt/Verzeichnis java Lohnrechner3:

Geben Sie hier Ihren Bruttolohn ein: 10000

Bruttolohn = 0.0

Lohnsteuer = 0.0

Krankenversicherung = 0.0

Rentenversicherung = 0.0

Arbeitslosenversicherung = 0.0

Pflegeversicherung = 0.0

Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Solidaritaetzuschlag = 0.0

Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Kirchensteuer = 0.0

Nettolohn = 0.0

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Java, IntelliJ IDEA

Informatik Steckbrief (Java)?

Also wie mache ich das bei der Größe? Halt 1,76. float oder double? Oder doch was anderes?

public class SteckbriefGenerator {
  
  public static void main(String[] args) {
    MyIO eingabe = new MyIO();
    
    System.out.println("--Steckbrief Generator--");
    
    String name = eingabe.getString("Bitte geben Sie Ihren Namen ein: ");
    String nachname = eingabe.getString("Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: ");
    System.out.println("--");
    
    int alterzahl = eingabe.getInt("Bitte geben Sie ihr Alter an:  ");
    System.out.println("--");
    
    
    String geburtstag = eingabe.getString("Wann haben Sie ihr Geburtstag? (Format dd.mm.yyyy): ");
    System.out.println("--");
    
    float double = eingabe.getDouble("Bitte geben Sie ihre größe in Meter an (Format 1.234): ");
    System.out.println("--");
    
    String hobby = eingabe.getString("Bitte nennen Sie ein Hobby: ");
    String hobby2 = eingabe.getString("Bitte nennen Sie ein weiteres Hobby: ");
    System.out.println("--"); 
    
    int schlafenzahl = eingabe.getInt("Wie lange schlafen sie meistens? (Stunden): ");
    
    String wohnort = eingabe.getString("Wie lautet ihr Wohnort?: ");
    int schulweg = eingabe.getInt("Wie lange fahren sie mit dem Bus, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad zur Schule? (Angabe in Stunden (Format 1.234): ");
    System.out.println("------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------");
Computer, Schule, programmieren, Java, Informatik, Steckbrief

Wie gebe ich Dictionary einer Funktion in Javascript mit?

Hallo, ich kriege folgende Fehlermeldung bei meinem Code: "Uncaught SyntaxError: Unexpected identifier" und weiß nicht wie ich mein dict meine onclick so übergebe, dass ich anschließend damit weiterarbeiten und iterieren kann. Als Beispiel für mein Problem habe ich folgende kleine anwendung geschrieben:

script.js:

function geklickt(dictionary){
$('#Entries').text(dictionary);
}


var dict =
{'lizens':
    {'Apache License 2.0':
        {'value': 23,
         'paths': ['Bernd', 'Hans'],
         'id': '342345'}},
'rechte':
        {'Copyright (c) 2013-2020 the original author or authors': 3},
'authoren':
        {'Bexter': 6, 'senior': 6},
'fileTypes': [0, 21, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 44],
}


 $("#buttons").append(`<button href="#"onclick="geklickt(${dict})">drücken</a></button>`);



test.html:
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Document</title>
</head>
<body >

<ul id="buttons"></ul>
<p id="Entries"></p>

    <script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.12.4/jquery.min.js"></script>
    <script src="{{ url_for('static', filename='assets/js/scripts.js') }}"></script>
</body>
</html>

Also meine Frage ist wie ich jetzt mein dict der onclick übergebe damit es am ende ausgegeben werden kann. In meiner eigentlichen Anwendung will ich damit natürlich noch weiterarbeiten, also vlt auch so dass ich es anschließend noch iterieren kann. Ich bin recht neu und kenne den Zusammenhang zwischen String und Dictionary noch nicht richtig, kann ich bei einem Dictionary iterieren wenn es als string vorliegt oder ist Dictionary eine art eigene Datenstruktur?
Danke schonmal im Voraus.
Computer, Technik, HTML, programmieren, Java, JavaScript, Technologie, Frontend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java