Warum ist in Deutschland so wenig über Hirsche bekannt?
Ich meine, sehr viele Leute wissen über die afrikanischen Raubkatzenarten besser Bescheid, als über die europäischen Hirscharten. Für die meisten ist alles ohne Geweih ein Reh und alles mit Geweih ein Hirsch.
Wenn die Leute Hirsch sagen, meinen sie meist einen männlichen Rothirsch mit ausgeprägtem Geweih. Viele Leute glauben auch, dass ein Hirsch einfach ein männliches Reh sei. Dabei ist Hirsch ja der Überbegriff. Rehe, Elche, Rentiere, Rotwild, Damwild: Das alles sind Hirsche.
Dass es einen Unterschied zwischen Damwild und Rehen gibt, wusste ich bis vor kurzem auch noch nicht. Ich dachte immer, Rehe wären Damwild.
Wie ihr schon seht, ist das Allgemeinwissen über Hirsche in Deutschland generell stark verbesserungswürdig. Aber warum ist das so? Ist das Interesse daran einfach nicht vorhanden?
