IPad Pro 12.9 – die besten Beiträge

iPad Pro M1 oder iPad Pro M2? Beides 12,9“?

Hallo zusammen,

erstmal muss ich die Situation erklären…

ich besitze zur Zeit ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2021 also mit einem M1 Prozessor und 256GB Speicher.

Dieser ist ca. 1 Jahr alt und hat mich im Oktober gebraucht/Wie Neu 702€ gekostet.

Nun habe ich vor ein paar Tagen ein Angebot gefunden, das zu gut war und ich nicht widerstehen konnte zuzuschlagen.

Ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2022 mit einem M2 Prozessor und 128GB Speicher.

Ich habe es Neu für 979€ bekommen und es ist bereits angekommen, ich habe es jedoch noch nicht aufgemacht.

Nun stehe ich vor der Entscheidung wobei ich in Hinsicht auf die Langlebigkeit eine richtige Entscheidung treffen möchte.

Meine Theorie: Da das M2 iPad einen stärkeren Prozessor hat, wird es voraussichtlich auch nach 5-6 Jahren gut funktionieren und die zukünftigen Apps abspielen können. Allerdings sind die 128GB knapp.

Das iPad mit M1 Prozessor wird nicht so lange wie das mit M2 Prozessor halten können, weil der Prozessor schwächer ist. Allerdings sind hier die 256GB von Vorteil.

Wenn ich eins behalten möchte, würde ich das zweite verkaufen. Ich kriege die iPads sicher für diese Preise verkauft (Ankaufsplattformen):

IPad Pro 2021 12,9“ 256GB in Neuwertigem Zustand = 924,47€

IPad Pro 2022 12,9“ 128GB Neu/Originalverpackt = 1153,11€

Was würdet ihr mit empfehlen? Ich habe im Internet gelesen, dass beim iPad mit M2, der Akku schneller leer wird, als beim Vorgängermodell, aber ich kann mir vorstellen, dass es am Ende aufs gleiche ankommt da mein jetziges iPad ja auch schon 1 Jahr alt ist.

Vielleicht kann man auch den Wiederverkaufswert nach ein paar Jahren beachten…

Ich freue mich auf eure Antworten:)

Apple, iPad, Prozessor, iOS, Tablet, Wiederverkauf, Langlebigkeit, iPad Pro, iPad Pro 12.9, Apple iPad Pro, IPad Os

Gemischte Gefühle (MacBook Air)?

Hallo liebe Community,

für mein Studium habe ich mir das MacBook Air mit dem M1 chip (8gb) besorgt. Der hauptsächliche Grund dafür waren Hausarbeiten.

Neben dem MacBook habe ich noch mein geliebtes iPad Pro (12.9) + Pencil, was mir in Vorlesungen usw. für das mitschreiben komplett ausreicht. Jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass man nicht so gut Hausarbeiten auf dem iPad schreiben kann. Deswegen kam der Gedanke mit dem MacBook. Sonst hätte ich noch mein PC zuhause, aber mir wäre es viel wichtiger überall an etwas schreiben zu können.

Jetzt ist heute mein MacBook angekommen und ich habe sehr gemischte Gefühle, ob sich dieser Kauf gelohnt hat. Die 1100€ habe ich nicht gerade mal so hingeblättert und ich weiß das man bei Apple Produkten hauptsächlich für den Namen bezahlt, aber ich brauche gerade einfach wirklich jemanden mit Erfahrung, der mir erzählen kann ob sich der Kauf von einem MacBook im Studium neben einem iPad lohnt.

Wie ist das Schreiben mit dem MacBook im Studium? Welche Apps benutzt ihr fürs Schreiben? Wie ist KeyNote und/oder Pages? Ist das überflüssig wenn man ein iPad besitzt? Wie holt man das best mögliche aus dem MacBook raus? Wenn ihr Hausarbeiten auf eurem iPad schreibt, könnt ihr mir davon berichten. Welche Apps benutzt ihr dann dafür, ist das nicht ungemütlich? usw. usw.

Ich weiß es sind super viele Fragen, aber es wäre mega hilfreich wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen teilen könnt.

Danke!

Apple, Studium, MacBook, Hausarbeit, MacBook Air, Laptop, iPad Pro 12.9

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad Pro 12.9